Streik am Flughafen Erfurt-Weimar - aber keine Flugausfälle

Die Beschäftigten am Flughafen Erfurt-Weimar sind heute zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Hintergrund sind stockende Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Komba und der Flughafen Erfurt GmbH. Flugreisende müssen jedoch nicht mit Ausfällen rechnen, da für den 12. und 13. März keine planmäßigen Flüge vorgesehen sind.
3111-flughafen-erfurt-aussenansicht
Am Flughafen Erfurt-Weimar findet am 12. März ein Warnstreik statt. Der Flugverkehr bleibt davon unberührt. © Flughafen Erfurt-Weimar
Der Flughafen Erfurt-Weimar bleibt trotz des Warnstreiks am Mittwoch betriebsfähig. Da für Mittwoch und Donnerstag ohnehin keine Ankünfte oder Abflüge geplant sind, gibt es keine Auswirkungen auf den Reiseverkehr. In den vergangenen Tagen waren einige Fluggesellschaften wegen anderer Streiks auf größere Flughäfen nach Erfurt ausgewichen, regulärer Linienverkehr findet aktuell aber nicht statt.

Hintergrund des Streiks

Die Gewerkschaft Komba fordert für die Beschäftigten des Flughafens eine Anhebung der Gehälter um mindestens 350 Euro pro Monat sowie eine Angleichung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Tarifgespräche zwischen Gewerkschaft und Geschäftsführung der Flughafen Erfurt GmbH stocken jedoch. Um den Druck zu erhöhen, hat Komba gemeinsam mit dem DBB Beamtenbund zum heutigen Warnstreik aufgerufen.

Wie geht es weiter?

Am Donnerstag, den 13. März, sollen die Verhandlungen über einen neuen Haustarifvertrag fortgesetzt werden. Die Gewerkschaft erwartet von der Geschäftsführung des Flughafens und dessen Eigentümern – dem Freistaat Thüringen und der Stadt Erfurt – verbindliche Zusagen für bessere Arbeitsbedingungen.