Streik in Amsterdam: Einschränkungen am Flughafen Schiphol

Passagiere, die am Montag, 18. März, vom oder zum Amsterdamer Flughafen Schiphol reisen, müssen sich auf Einschränkungen einstellen, wie das Drehkreuz auf seiner Website mitteilt. Wegen Streiks kommt es an mehreren Posten zu Unterbrechungen und langen Wartezeiten. Betroffen sind sowohl der öffentliche Nahverkehr für Anreisende, als auch die Sicherheitskontrollen.
Wer mit dem öffentlichen Nahverkehr nach Schiphol anreisen wollte, hatte am Morgen zwischen 6 Uhr und 7:06 Uhr schlechte Karten, da die Züge und Busse streikbedingt ausfielen. Passagieren riet der Flughafen daher, mehr Zeit einzuplanen. Seit 7:06 Uhr verkehren die Öffentlichen wieder normal, es kann jedoch weiterhin zu Unterbrechungen kommen.

Zwischen 12:30 und 13:36 Uhr beteiligen sich zudem die Mitarbeiter der Sicherheitskontrollen. Fluggäste sollten mehr Zeit für die Security Checks einplanen, da es insbesondere hier zu langen Wartezeiten und massiven Einschränkungen kommen kann. Die Streiks umfassen eine Dauer von 66 Minuten, da es sich um einen Protest gegen eine weitere Anhebung des Rentenalters handelt. Das Renteneintrittsalter in den Niederlanden liegt seit Januar 2018 bei 66 Jahren. Eine Steigerung auf 67 Jahre ist in Planung. Hinzukommend legt das Reinigungspersonal am Flughafen Schiphol seine Arbeit nieder. Hier dauert der Ausstand jedoch 24 Stunden lang an.