Eurowings-Streik an Flughäfen Dortmund, Düsseldorf, Köln/Bonn
München, 01.10.2021 | 08:36 | lvo
Die Gewerkschaft Verdi rief kurzfristig zu Streiks bei Eurowings am 1. Oktober auf – das Kabinenpersonal der Lufthansa-Tochter folgt: Am Freitag kommt es zum Streik. Betroffen sind dabei die Flughäfen in Nordrhein-Westfalen. Es müssen viele Flüge annulliert werden, zusätzlich ist mit Verspätungen zu rechnen, wie der Aerotelegraph meldet.

Eurowings-Streik: Auswirkung auch am Nachmittag
Die Fluggesellschaft hat bereits für den Nachmittag geplante Verbindungen annulliert, die eigentlich nach Streikende im Flugplan stehen. Somit müssen Reisende damit rechnen, dass sich die Einschränkungen nicht nur auf die fünfeinhalbstündige Streikperiode beschränken werden, sondern darüber hinaus andauern. Die Verspätungen und Flugstreichungen können sich zusätzlich auch auf andere Flughäfen ausweiten.
Verdi ruft Eurowings zu Streik auf
Laut der Gewerkschaft Verdi sei Eurowings gestärkt aus der Corona-Krise gekommen und erwirtschaftete Gewinne. Diese habe das Kabinenpersonal unter erschwerten Arbeitsbedingungen mit bis zu 40 Überstunden im Monat erarbeitet. Dafür sei eine finanzielle Anerkennung notwendig. Das Angebot der Airline über eine Einmalzahlung im Jahr 2023 lehnt die Gewerkschaft ab. Rund 800 der insgesamt etwa 1.300 Kabinenbeschäftigten von Eurowings sind in Nordrhein-Westfalen angestellt.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Frankfurt: Lange Wartezeiten am 18. Mai durch Europa League
Am Frankfurter Flughafen wird am 18. Mai ein deutlich erhöhtes Passagieraufkommen erwartet. Grund dafür sind Sonderflüge von Eintracht-Fans zum Europa-League-Finale in Sevilla.
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.