Streik bei Finnair: Flugausfälle am Montag

Die finnische Fluggesellschaft Finnair wird seit dem Wochenende von einem kurzfristig anberaumten Streik getroffen. Seit Sonntag um 15 Uhr hat das Kabinenpersonal die Arbeit niedergelegt und will sie gemäß einer Ankündigung erst am heutigen Montag um 15 Uhr wiederaufnehmen. Insgesamt mussten deshalb rund einhundert Flugverbindungen gestrichen werden, auch Routen nach Deutschland sind betroffen.
Unter anderem mussten Fluggäste der Rotationen zwischen Berlin und Helsinki sowie zwischen München und Helsinki auf ihre Flüge verzichten, wie das Flugnachrichtenportal Aero berichtet. Die Verbindungen der Tochter-Airline Norra seien laut Finnair jedoch nicht betroffen. Auch auf Routen, für deren Kabinenservice Partner zuständig sind, sowie welche mit Maschinen oder Personal anderer Airlines durchgeführt werden, können planmäßig stattfinden. Dies betrifft beispielswiese Langstreckenverbindungen von Helsinki nach Singapur oder die Route zwischen der finnischen Hauptstadt und Barcelona.
 
Hintergrund des Streiks
 
Aufgerufen hat zu dem Streik die Transportgewerkschaft AKT. Damit soll gegen die geplanten Sparmaßnahmen der Airline protestiert werden, die seit September öffentlich bekannt sind. Unter anderem sei die verstärkte Einstellung neuer Flugbegleitender an ausländischen Basen geplant, um Personalkosten zu sparen. Finnair hatte durch die Corona-Pandemie über lange Zeit starke Einbußen hinnehmen müssen, da ihr Fokus auf Langstreckenflügen liegt und diese beispielsweise in asiatische Zielgebiete nicht so rasch wiederaufgenommen werden konnten wie die Kurz- und Mittelstrecke. Inzwischen trägt auch der Ukraine-Konflikt zu den finanziellen Schwierigkeiten der finnischen Nationalairline bei. Sie muss zur Umgehung des russischen Luftraums längere Flugzeiten und höhere Treibstoffkosten in Kauf nehmen. Finnair-Manager Jaakko Schildt äußerte in einer Mitteilung die Hoffnung, noch eine gemeinsame Lösung mit dem Kabinenpersonal finden zu können.