Streik am Mittwoch: Flughafen Berlin-Tegel und Schönefeld betroffen

Passagiere von und nach Berlin müssen sich am 8. Februar auf massive Behinderungen im Flugverkehr einstellen. Wie aus aktuellen Medienberichten hervorgeht, will das Bodenpersonal am Mittwoch an den beiden Hauptstadtairports Tegel und Schönefeld streiken. Der Arbeitskampf soll von 5 Uhr bis 11 Uhr andauern. Reisende müssen mit zahlreichen Flugausfällen rechnen.
Den Berichten zufolge hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) etwa 2.000 Mitglieder zum mehrstündigen Streik an den Berliner Flughäfen aufgerufen. Betroffen sind unter anderem die Gepäckabfertigung, der Check-in und die Flugzeugbetankung. Je nachdem wie hoch die Beteiligung an der Arbeitsniederlegung ausfällt, sei es möglich, dass am Mittwoch kaum ein Flieger abheben könne. Betroffenen Passagieren wird daher dringend geraten, sich vor Anreise zum Airport über den aktuellen Verbindungsstatus zu informieren und mit der jeweiligen Airline in Kontakt zu treten.

Normalweise kündigt Verdi ihre Streiks mindestens 24 Stunden vorher an. Laut Berliner Morgenpost begründete die Gewerkschaft diese Maßnahme mit dem „Effekt“, den man erzielen wolle. Grund für den Ausstand der Bodenverkehrsdienste sind die festgefahrenen Tarifverhandlungen zwischen den Arbeitgebern an den deutschen Flughäfen und der Gewerkschaft. Besonders lange wird bereits in Berlin und Hamburg verhandelt, so Christine Behle, Bundesvorstand. Bereits Ende Januar drohte Verdi mit Streiks an deutschen Airports.