Streik in Frankfurt und Düsseldorf: Luftsicherheitskräfte legen heute Arbeit nieder
München, 25.02.2022 | 08:31 | soe
An den Flughäfen von Frankfurt am Main und Düsseldorf finden am heutigen Freitag Streiks statt. Die Luftsicherheitskräfte beider Airports wurden durch die Gewerkschaft Verdi zum Arbeitsausstand aufgerufen, der jeweils den ganzen Tag andauern soll. Passagiere und Passagierinnen müssen mit massiven Störungen des Flugverkehrs rechnen.

Streik auch am Flughafen Frankfurt
Auch in Frankfurt am Main drohen Passagieren und Passagierinnen heute Einschränkungen. Dort hat das Personal der Luftsicherheit um 6 Uhr morgens die Arbeit niedergelegt, der Streik soll nach 24 Stunden am Samstagmorgen um 6 Uhr enden. Betroffen sind in diesem Fall die Tätigkeitsbereiche der Flugzeugbewachung, der Frachtkontrolle und des Interviewings, zu den konkreten Auswirkungen auf den Reiseverkehr liegen am Freitagmorgen noch keine Informationen vor. Fluggäste müssen sich jedoch auch hier gegebenenfalls auf Verzögerungen einstellen und sollten den Status ihrer Verbindung vorab prüfen.
Hintergründe der Streiks
In beiden Fällen sollen die Protestaktionen den Forderungen Verdis im aktuellen Tarifstreit mehr Nachdruck verleihen. Die Dienstleistungsgewerkschaft verlangt höhere Entgelte für die Beschäftigten der Sicherheitskräfte an deutschen Verkehrsflughäfen, bislang blieben bereits zwei Gesprächsrunden ohne Einigung. Am 23. Februar hatte aus diesem Grund bereits ein Streik am Flughafen Köln/Bonn stattgefunden, der Aufruf richtete sich dort jedoch nicht an die Beschäftigten der Passagierkontrollen.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Frankfurt: Lange Wartezeiten am 18. Mai durch Europa League
Am Frankfurter Flughafen wird am 18. Mai ein deutlich erhöhtes Passagieraufkommen erwartet. Grund dafür sind Sonderflüge von Eintracht-Fans zum Europa-League-Finale in Sevilla.
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.