Generalstreik in Frankreich behindert Flugverkehr
München, 21.09.2017 | 09:40 | mja
Reisende von und nach Frankreich müssen sich am 21. September auf Einschränkungen im Flugverkehr einstellen. Wie der Allgemeine Gewerkschaftsbund CGT am Mittwoch bekannt gab, hat er seine Mitglieder zum Streik aufgerufen. Der Ausstand soll bis 23:59 Uhr andauern.

Mit dem Ausstand will der französische Gewerkschaftsbund gegen die Arbeitsreform protestieren, die Präsident Emmanuel Macron vorgestellt hat. Das neue „XXL-Gesetz“ soll die Arbeitslosigkeit im Land bekämpfen. Doch die Gewerkschaften stehen dem neuen Vorhaben der Regierung sehr kritisch gegenüber, da sie glauben, dass mit dem neuen Entwurf Arbeitnehmer noch leichter entlassen werden können. Doch Macron ist nicht der erste, der seine umstrittene Arbeitsreform durchsetzen will. Bereits Tausende Gewerkschaftsmitglieder protestierten vergangenen Sommer gegen die geplante Arbeitsmarktreform von François Hollande.
Weitere Nachrichten über Flug
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.
Flughafen Düsseldorf: Neues Corona-Testcenter mit Antigen-Schnelltests
Der Flughafen Düsseldorf wird um ein Testzentrum mit Antigen-Schnelltests erweitert. Die Teststation wird von dem Unternehmen Centogene betrieben.