Streik in fünf Bundesländern: Flughafen München und öffentlicher Nahverkehr betroffen

Die Gewerkschaft Verdi ruft zum Streik in Bayern mit Schwerpunkt München auf. Am 21. März legen weite Teile des öffentlichen Dienstes die Arbeit nieder, am 23. März wird der Flughafen München bestreikt. In vielen Städten kommt der öffentliche Nahverkehr zum Erliegen. Auch in Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen wird gestreikt.
Update vom 22.03.2023, 08:48 Uhr

Die Gewerkschaft Verdi hat kurzfristig angekündigt, dass auch am Flughafen Hamburg ein 24-stündiger Streik stattfindet. Dieser beginnt bereits heute Nacht und zieht sich über den gesamten 23. März. Reisende müssen also auch in Hamburg mit Flugausfällen und Verspätungen rechnen. Am morgigen Donnerstag sollen außerdem Updates zum möglichen Generalstreik veröffentlicht werden, der laut Recherchen der Bild am 27. März stattfinden soll.

Originalmeldung vom 21.03.2023, 09:20 Uhr

Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi handelt es sich um den größten Streik der letzten Jahre. Die Beteiligung in öffentlichen und kommunalen Betrieben ist sehr hoch. Für Reisende sind vor allem der Streik am Münchner Flughafen und die Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr von Bedeutung. Die Gewerkschaft fordert mehr Geld für die Beschäftigten von Bund und Kommunen, stößt bei den Arbeitgebern aber seit Wochen auf Ablehnung.
 
Am Donnerstag wird am Münchener Flughafen gestreikt
 
Die Beschäftigten der Sicherheitsgesellschaft am Flughafen München sind am 23. März zu einem sechsstündigen Streik aufgerufen. Zwischen 8 und 14 Uhr werden die Beschäftigten die Arbeit niederlegen. Mit Flugausfällen und Verspätungen muss gerechnet werden. Darüber hinaus müssen Reisende aus organisatorischen Gründen mit längeren Wartezeiten vor und nach den offiziellen Streikzeiten rechnen. Vom Streik betroffene Personen werden gebeten, sich mit ihrer Fluggesellschaft oder ihrem Reiseveranstalter in Verbindung zu setzen.

Streiks im öffentlichen Nahverkehr in weiteren Städten und Regionen
 
In München verkehren die öffentlichen Verkehrsmittel planmäßig. Aber in Bayreuth, Regensburg und Würzburg kommt es am 21. März zu starken Einschränkungen im Busverkehr. In Würzburg stehen zudem die Straßenbahnen komplett still. In Bremen und vielen Großstädten in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen wird der öffentliche Nahverkehr bis zum 23. März nicht oder nur eingeschränkt fahren. Die Leipziger Verkehrsbetriebe fahren am Donnerstag und Freitag nicht.