Streik in Italien schränkt Urlauber ein
München, 25.11.2019 | 09:27 | lvo
Urlauber in Italien stehen am Montag, 25. November, erneut vor einer großen Geduldsprobe. Im ganzen Land wird gestreikt. Im Rahmen des nationalen Ausstandes kommt es insbesondere zu Einschränkungen des Flugverkehrs, da sowohl Fluglotsen als auch Bodenservices streiken.

Die Fluglotsen legen ihre Arbeit zwar nur zwischen 13 und 17 Uhr nieder, die Auswirkungen des Arbeitskampfes werden jedoch den ganzen Tag lang spürbar sein. Insbesondere an den Flughäfen Ancona, Bari, Brindisi, Mailand-Linate, Rom-Ciampino, Padua, Perugia sowie Pescara sind Streiks der Fluglotsen geplant. Reisende sollten jedoch landesweit mit Einschränkungen rechnen. Aufgerufen hatten mehrere italienische Gewerkschaften bereits vor einigen Wochen. Grund für die Arbeitskämpfe sind die anhaltende Krise von Alitalia sowie die allgemein negative Situation der Luftfahrtbranche.
Weitere Nachrichten über Flug
Medizinische Masken auch in Flughäfen und Flugzeugen
Die Maskenpflicht an Flughäfen sowie an Bord der Flugzeuge wurde verschärft. Ab dem 1. Februar müssen auch dort medizinische Masken oder FFP2-Masken getragen werden.
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.