Streik in Italien schränkt Urlauber ein
München, 25.11.2019 | 09:27 | lvo
Urlauber in Italien stehen am Montag, 25. November, erneut vor einer großen Geduldsprobe. Im ganzen Land wird gestreikt. Im Rahmen des nationalen Ausstandes kommt es insbesondere zu Einschränkungen des Flugverkehrs, da sowohl Fluglotsen als auch Bodenservices streiken.

Die Fluglotsen legen ihre Arbeit zwar nur zwischen 13 und 17 Uhr nieder, die Auswirkungen des Arbeitskampfes werden jedoch den ganzen Tag lang spürbar sein. Insbesondere an den Flughäfen Ancona, Bari, Brindisi, Mailand-Linate, Rom-Ciampino, Padua, Perugia sowie Pescara sind Streiks der Fluglotsen geplant. Reisende sollten jedoch landesweit mit Einschränkungen rechnen. Aufgerufen hatten mehrere italienische Gewerkschaften bereits vor einigen Wochen. Grund für die Arbeitskämpfe sind die anhaltende Krise von Alitalia sowie die allgemein negative Situation der Luftfahrtbranche.
Weitere Nachrichten über Flug
Ryanair fliegt von Memmingen nach Rhodos und Zagreb
Ryanair bietet am Flughafen Memmingen im Sommer und Herbst 2021 zwei neue Direktziele an. Ab Juli geht es nonstop auf die griechische Insel Rhodos, ab September ins kroatische Zagreb.
Turkish Airlines baut Türkei-Flugziele ab Köln aus
Turkish Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihre Flugziele ab Köln/Bonn in die Türkei. Darunter befinden sich unter anderem Antalya und Izmir.
Jetblue: Gratis Verpflegung in Economy Class
Jetblue stellt für ihre Langstreckenmaschine nach London eine neue Economy Class vor. Neben gratis Verpflegung und WLAN profitieren Passagiere auch von mehr Beinfreiheit.
Air Baltic verbindet München mit Tallinn
Ab Mai 2021 erweitert Air Baltic das Flugangebot. Die lettische Airline verbindet dann München mit Tallinn.
Austrian Airlines verbindet Wien mit Zaporizhzhia
Austrian Airlines nimmt im Mai ein neues Flugziel ins Programm auf. Die österreichische Fluggesellschaft verbindet dann Wien mit Zaporizhzhia in der Ukraine.
S7 Airlines: Neue Direktflüge nach Moskau
S7 Airlines kündigt neue Direktflüge nach Moskau an. Ab Mai 2021 geht es jeweils von Köln und Hannover in die russische Hauptstadt.