Streik in Italien schränkt Urlauber ein

Urlauber in Italien stehen am Montag, 25. November, erneut vor einer großen Geduldsprobe. Im ganzen Land wird gestreikt. Im Rahmen des nationalen Ausstandes kommt es insbesondere zu Einschränkungen des Flugverkehrs, da sowohl Fluglotsen als auch Bodenservices streiken.
Allein die Fluggesellschaft Alitalia musste 137 ihrer für Montag anberaumten Flüge annullieren. Betroffen sind sowohl nationale als auch internationale Strecken. Um die Auswirkungen dennoch möglichst gering zu halten, plant die Fluggesellschaft den Einsatz größerer Maschinen auf den wichtigen Strecken. Auf diese sollen Passagiere umgebucht werden, sodass Angaben von Alitalia zufolge trotz des Streiks 60 Prozent der Fluggäste am Montag ihr Ziel erreichen.

Die Fluglotsen legen ihre Arbeit zwar nur zwischen 13 und 17 Uhr nieder, die Auswirkungen des Arbeitskampfes werden jedoch den ganzen Tag lang spürbar sein. Insbesondere an den Flughäfen Ancona, Bari, Brindisi, Mailand-Linate, Rom-Ciampino, Padua, Perugia sowie Pescara sind Streiks der Fluglotsen geplant. Reisende sollten jedoch landesweit mit Einschränkungen rechnen. Aufgerufen hatten mehrere italienische Gewerkschaften bereits vor einigen Wochen. Grund für die Arbeitskämpfe sind die anhaltende Krise von Alitalia sowie die allgemein negative Situation der Luftfahrtbranche.