Streik in Italien: Im November drohen zwei Ausstände im Verkehrssektor

In Italien haben mehrere Gewerkschaften zu landesweiten Streiks aufgerufen. Am 17. November soll ein achtstündiger Generalstreik unter anderem den Verkehr beeinträchtigen, Flughäfen und Eisenbahnen werden in ihrem Betrieb eingeschränkt. Am 24. November folgt eine weitere Arbeitsniederlegung bei der Bodenabfertigung an den italienischen Flughäfen.
Update vom 15. November, 13:47 Uhr
 
Auf Beschluss des italienischen Verkehrsministeriums wird der Generalstreik im öffentlichen Verkehr am 17. November auf vier Stunden verkürzt. Von 9 bis 13 Uhr muss bei der Bahn mit Ausfällen und Verspätungen gerechnet werden. Der Flugverkehr ist am 17. November von den Streikmaßnahmen gänzlich ausgenommen. Reisende sollten jedoch beachten, dass die Flughäfen am 24. November weiterhin bestreikt werden.

Originalmeldung vom 13. November, 12:35 Uhr

Die Gewerkschaften CGIL und UIL planen für den 17. November einen branchenübergreifenden Generalstreik im ganzen Land. Medienberichten zufolge versucht die italienische Regierung jedoch, den Transportsektor vom Generalstreik auszunehmen oder ihn auf wenige Stunden zu verkürzen. Reisende müssen in jedem Fall mit Einschränkungen im Verkehr und in den Städten rechnen. In den Metropolen sind Demonstrationen unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen zu erwarten.
 
Generalstreik am 17. November in Italien
 
Sollte der Streik an den Flughäfen wie geplant am 17. November stattfinden, ist mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen. Flugausfälle und Verspätungen an allen italienischen Flughäfen sind wahrscheinlich. Reisende werden gebeten, sich laufend über den Status ihres Fluges zu informieren. Sollte die gebuchte Verbindung streikbedingt ausfallen oder verspätet sein, sollten sich Reisende mit der Fluggesellschaft oder dem Reiseveranstalter in Verbindung setzen. Gleiches gilt für Bahnreisende in Italien. Es ist ratsam, sich über den Status des Zuges zu informieren und gegebenenfalls umzubuchen.
 
Streik bei der Bodenabfertigung am 24. November
 
Nur eine Woche später folgt auf den Generalstreik am Freitag, den 24. November, ein landesweiter Streik bei den Bodenabfertigung. Betroffen sind alle italienischen Flughäfen. Auch bei dieser Arbeitsniederlegung sind Flugausfälle und Verspätungen zu erwarten. Laut der Gewerkschaft Flai Trasporti E Servizi dauert der Streik 24 Stunden. Reisende müssen mit Einschränkungen im Betriebsablauf der Flughäfen rechnen. Bei Ausfällen oder Verspätungen sollten sich Reisende mit der Airline oder dem Reiseveranstalter in Verbindung setzen.