Streik und Demo an Flughäfen Amsterdam-Schiphol und London-City

Streiks und Proteste mehrerer Instanzen sorgen im Oktober für Verzögerungen am Amsterdamer Flughafen sowie am London City Airport. In Amsterdam streiken die Cateringfirmen am 10. Oktober, am 29. Oktober soll ein Bauernprotest den Flughafen lahmlegen. Am City-Flughafen der britischen Kapitale stört ab dem 10. Oktober hingegen ein Protest der Umweltschutz-Aktivisten Extinction Rebellion.
Am größten Flughafen der Niederlande in Amsterdam beginnt am Donnerstag ein Streik. Wie die Fluggesellschaft KLM mitteilt, beteiligen sich ihre Caterer an einem nationalen Arbeitskampf. Die Versorgungsdienste legen den ganzen Tag lang ihre Arbeit nieder. Der Streik begann bereits am Mittwochabend und dauert noch bis Freitag um 7 Uhr an. KLM bittet Passagiere um Verständnis, dass es aus diesem Grund nur ein eingeschränktes Catering an Bord innereuropäischer Flüge geben kann. Passagieren wird eine andere Auswahl als gewohnt geboten. Ende Oktober werden hingegen Bauernproteste Unterbrechungen des gesamten Flughafens Schiphol sowie des Flugverkehrs zur Folge haben. Am 29. Oktober ist im Zuge des Protests mit einem erhöhten Sicherheitsaufgebot zu rechnen. Die Anreise vom und zum Flughafen könnte sich verzögern. Auch auf Verspätungen der Airlines müssen sich Reisende einstellen.

Von Donnerstag, 10. Oktober, bis kommenden Samstag wollen die Klimaaktivisten den Airport London-City komplett lahmlegen. Es ist zudem mit Einschränkungen des Verkehrs rund um den Flughafen zu rechnen. Reisenden in London sowie Passagieren ab dem City-Airport wird geraten, sich über die aktuelle Lage informiert zu halten und den Status ihres Fluges bei ihrer Airline zu erfragen.