
In Griechenland drohen am 9. April 2025 erhebliche Einschränkungen im öffentlichen Leben. Nach dem angekündigten Ausfall des Fährverkehrs könnte nun auch der Flugverkehr durch einen Generalstreik beeinträchtigt werden. mehr
Der internationale Flughafen Brüssel Zaventem stellt am Montag, 31. März, den Betrieb weitgehend ein. Aufgrund eines Generalstreiks belgischer Gewerkschaften fallen alle Abflüge und zahlreiche Ankünfte aus. Der Flughafenbetreiber warnt vor erheblichen Beeinträchtigungen und bittet Reisende, nicht zum Flughafen zu kommen.
Nach dem Flughafen Brüssel Zaventem kündigt nun auch der Airport Charleroi an, sich am belgienweiten Generalstreik am 31. März zu beteiligen. Damit sind an diesem Tag auch am zweitgrößten Flughafen des Landes sämtliche Ankünfte und Abflüge gestrichen. Besonders betroffen sind Reisende mit Verbindungen über Low-Cost-Airlines wie Ryanair, die Charleroi regelmäßig anfliegen. Der Flughafenbetreiber bittet Passagierinnen und Passagiere eindringlich, am Streiktag nicht anzureisen und sich frühzeitig mit ihrer Fluggesellschaft oder dem Reiseveranstalter in Verbindung zu setzen. Außerdem sollte beachtet werden, dass auch der reguläre Bahn- und Busverkehr beeinträchtigt sein könnte.
Große Teile des Sicherheitspersonals und der Gepäckabfertigung des Flughafens Brüssel legen am 31. März ihre Arbeit nieder. Die Fluggesellschaften informieren betroffene Passagierinnen und Passagiere direkt über Ausfälle und mögliche Umbuchungen. Hintergrund der Arbeitsniederlegung sind landesweite Proteste gegen Rentenkürzungen und Reformpläne der belgischen Regierung unter Premierminister Bart De Wever. Gewerkschaften sehen die geplanten Maßnahmen als unsozial an und rufen zu Protesten im ganzen Land auf.
Der Flughafenbetreiber empfiehlt, am 31. März nicht nach Brüssel Zaventem zu reisen. Flugreisende sollten sich unbedingt rechtzeitig mit ihrer Airline in Verbindung setzen, um sich über Alternativen zu informieren. Auch Umsteigeverbindungen können betroffen sein.
In Griechenland drohen am 9. April 2025 erhebliche Einschränkungen im öffentlichen Leben. Nach dem angekündigten Ausfall des Fährverkehrs könnte nun auch der Flugverkehr durch einen Generalstreik beeinträchtigt werden. mehr
Mit dem Start des Sommerflugplans erweitern die Flughäfen Zürich, EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg und der Flughafen Genf ihr Angebot. Neue Ziele in Europa, Nordamerika und Asien bieten mehr Auswahl für Reisende. mehr
Ab dem 30. März gilt am Hamburg Airport der Sommerflugplan 2025. Reisende profitieren von neuen Direktverbindungen, mehr Frequenzen auf beliebten Strecken und einer verbesserten Anbindung an internationale Drehkreuze. mehr