Streiks an den Flughäfen London-Luton und Inverness
München, 22.05.2019 | 09:22 | soe
Großbritannien-Urlauber müssen sich in dieser Woche auf Einschränkungen im Reiseverkehr einstellen. Am Flughafen London-Luton hat das Sicherheitspersonal einen Streik angekündigt, der vom 23. Mai bis zum 3. Juni andauern soll. Im schottischen Inverness wollen hingegen die Fluglotsen vom Abend des 22. Mai bis zum frühen Morgen des 24. Mai die Arbeit niederlegen.

Im nordostschottischen Inverness findet unterdessen von 22:30 Uhr am 22. Mai bis 6 Uhr am 24. Mai ein Streik der Fluglotsen statt. Wie die Fluggesellschaft Easyjet auf ihrer Website mitteilt, rechnet sie mit Verspätungen und Flugausfällen am 23. Mai und hat betroffene Fluggäste bereits per E-Mail oder SMS informiert. Passagieren, die in den Streikzeiträumen die beiden Airports nutzen möchten, sollten sich über die aktuelle Situation informiert halten und Flugbuchungen von ihrer jeweiligen Airline bestätigen lassen.
Weitere Nachrichten über Flug
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.
Flughafen Düsseldorf: Neues Corona-Testcenter mit Antigen-Schnelltests
Der Flughafen Düsseldorf wird um ein Testzentrum mit Antigen-Schnelltests erweitert. Die Teststation wird von dem Unternehmen Centogene betrieben.