Streiks an Portugals Flughäfen angekündigt

In Portugal wurde ein Flughafenstreik angekündigt. Die Beschäftigten des Bodenabfertigungsdienstes Portway treten jeweils an zwei Terminen im Juli und August in einen ganztägigen Streik. Zudem werden öffentliche Feiertage auf unbegrenzte Zeit bestreikt und Überstunden nicht mehr geleistet. Reisende von und nach Portugal müssen ab dem 19. Juli mit längeren Wartezeiten, Verspätungen und Flugausfällen rechnen.
Update vom 14. Juli, 16:30 Uhr

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, wird das Kabinenpersonal von Easyjet in Portugal ebenfalls streiken. Vom 21. bis zum 25. Juli ziehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für höhere Löhne in den Arbeitskampf. Die britische Billigfluggesellschaft hat vorsorglich 350 Flüge gestrichen.

Originalmeldung vom 12. Juli, 15:10 Uhr

Vier Gewerkschaften rufen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Portway zu einem Streik auf. Portway ist ein Handlingunternehmen, das an zahlreichen Flughäfen in Portugal für die Bodenabfertigung zuständig ist. Ab dem 19. Juli fordern die Gewerkschaften, dass sich die Angestellten von Portway strikt an ihre Arbeitszeiten halten sollen. Mit dieser Maßnahme werden Überstunden vermieden. Das kann den Betriebsablauf bereits in geringem Umfang stören.
 
Arbeitsniederlegung an portugiesischen Flughäfen
 
Am 30. und 31. Juli sowie am 5. und 6. August sind ganztägige Streiks geplant. An diesen Tagen werden die Beschäftigten von Portway ihre Arbeit komplett niederlegen, was zu größeren Störungen im Betriebsablauf führen soll. Laut der Nachrichtenplattform A3M sind Verspätungen und Flugausfälle zu erwarten. Betroffenen Reisenden wird geraten, sich mit ihrer Fluggesellschaft oder ihrem Reiseveranstalter in Verbindung zu setzen.
 
Streiks an Feiertagen auf unbegrenzte Zeit
 
Ab dem 1. August streiken die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Portway auch an öffentlichen Feiertagen. Reisende müssen dann ebenfalls mit Verspätungen und Ausfällen rechnen. Der Hintergrund der Streiks ist eine Änderung bei der Lohnberechnung. Wenn das Bodenpersonal an Feiertagen arbeitet, erhält es einen entsprechenden Zuschlag. Portway hat entgegen der Unternehmensvereinbarung aus dem Jahr 2020 den zugrundeliegenden Koeffizienten von 1,50 auf 0,5 gesenkt. Das bedeutet, dass die Angestellten an Feiertagen einen geringeren Zuschlag erhalten. Durch die Streiks soll Druck aufgebaut werden, um diese Änderung wieder rückgängig zu machen.