Ryanairs Bodenpersonal streikt am Flughafen Alicante
München, 21.02.2017 | 09:45 | mja
Reisende am Airport in Alicante müssen sich ab Mittwoch auf Verzögerungen bei der Abfertigung von Ryanair-Flügen einstellen. Wie aus übereinstimmenden Medienberichten hervorgeht, haben die Angestellten des für den Low-Coster arbeitenden Subunternehmens Lesma Aviation am 22. Februar einen zweieinhalbstündigen Streik angekündigt. Am Samstag soll der Ausstand fortgeführt werden.

Medienberichten zufolge protestiert der Betriebsrat des Subunternehmens gegen die problematischen Arbeitsbedingungen und die niedrige Lohnzahlung. Zudem wird auch gegen das Fehlen von Grundarbeitsrechten gestreikt. Laut dem Online-Magazin Costa Nachrichten weigert sich die Ryanair-Leitung, Verhandlungsgespräche durchzuführen.
Während in Spanien das Bodenpersonal in Alicante seine Arbeit ruhen lässt, kam es am vergangenen Donnerstag in Deutschland zu massiven Behinderungen im Flugverkehr. Weil die Bodenverkehrsdienste in Berlin-Schönefeld und -Tegel in den Arbeitskampf traten, mussten fast 200 Flüge gestrichen werden. Am 8. Februar wurden auch die Airports in Hamburg und Stuttgart bestreikt.
Weitere Nachrichten über Flug
Medizinische Masken auch in Flughäfen und Flugzeugen
Die Maskenpflicht an Flughäfen sowie an Bord der Flugzeuge wurde verschärft. Ab dem 1. Februar müssen auch dort medizinische Masken oder FFP2-Masken getragen werden.
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.