Streik bei Ryanair in Portugal

Urlauber, die mit Ryanair nach Portugal fliegen möchten, müssen sich im August auf Einschränkungen im Reiseverkehr einstellen. Das Kabinenpersonal des irischen Billigfliegers hat angekündigt, für fünf Tage in den Arbeitsausstand treten zu wollen. Einen konkreten Termin für die Arbeitskampfmaßnahme nannten die Streikwilligen jedoch noch nicht.
Nach Deutschland fliegt Ryanair ab den portugiesischen Airports in Faro, Lissabon, Porto und Ponta Delgada. Die Gewerkschaft SNPVAC hat zu der Arbeitsniederlegung aufgerufen, da sie Ryanair die Nichteinhaltung vereinbarter Ziele vorwirft. Im November 2018 hätte man sich unter anderem auf die Anwendung portugiesischen Rechts bei den Arbeitsverträgen der Flugbegleiter sowie auf 22 Urlaubstage pro Jahr geeinigt. Nun seien die neuen Regelungen allerdings von Arbeitgeberseite nicht wie vereinbart umgesetzt worden. Möglicherweise bleibt Portugal nicht der einzige Krisenherd bei Ryanair: In Großbritannien und Irland stimmen die Piloten des Lowcosters derzeit über einen möglichen Streik ab.
 
Neben den Ryanair-Beschäftigten wollen auch die Mitarbeiter von Tourismusbetrieben an der Algarve streiken. Sie haben für den 1. August 2019 einen Arbeitsausstand angekündigt, der unter anderem Hotels und Restaurants treffen wird. Zankapfel sind in diesem Fall niedrige Löhne und erhöhte Arbeitszeiten.