Streik bei SAS am 26. April angekündigt

Skandinavien-Reisenden drohen Ende April Einschränkungen im Flugverkehr. Die skandinavische Pilotengewerkschaft SPG hat ihre Mitglieder dazu aufgerufen, am 26. April in Dänemark, Schweden und Norwegen die Arbeit vollständig niederzulegen. Ihr gehören 95 Prozent aller bei der Fluggesellschaft SAS beschäftigten Piloten an.
SAS unterhält Drehkreuze in Kopenhagen, Oslo sowie Stockholm und verbindet die nordeuropäischen Destinationen mit neun deutschen Städten, darunter Berlin, München und Frankfurt am Main. Damit die Passagiere nicht mit Störungen ihrer Reisepläne über die Osterfeiertage rechnen müssen, hat die Pilotenvereinigung den Streik erst für den Freitag nach dem Osterwochenende anberaumt. Wie lange die Arbeitskampfmaßnahme andauern soll und welche Verbindungen nach Deutschland betroffen sein werden, ist bisher noch unklar.

Grund für den Streikaufruf ist das Scheitern der Verhandlungen im aktuellen Tarifkonflikt am vergangenen Montag in Dänemark. Zuvor waren auch in Schweden und Norwegen bereits Gespräche ohne Erfolg zu Ende gegangen. Die Pilotenvertreter fordern unter anderem dem Markt angepasste Löhne und eine bessere Planung der Arbeitszeiten für ihre Mitglieder. Noch besteht allerdings Hoffnung, dass die Streikpläne nicht umgesetzt werden: Erzielen die Verhandlungsparteien bis zum 26. April mit Hilfe von Schlichtern eine Lösung, wird die Arbeitsniederlegung abgesagt.

Update vom 25. April 2019:
Die skandinavische Fluggesellschaft SAS bietet Passagieren, die wegen der Durchführung ihres Fluges zur geplanten Streikzeit besorgt sind, kostenlose Umbuchungen an.