Streik des Sicherheitspersonals am Flughafen Amsterdam Schiphol
München, 28.05.2019 | 10:02 | lvo
Nach dem Streik des öffentlichen Nahverkehrs in den Niederlanden am Dienstag hat Easyjet bereits Informationen über den nächsten Ausstand erhalten. Wie die britische Airline mitteilt, plant das Sicherheitspersonal am Amsterdamer Flughafen Schiphol eine Arbeitsniederlegung am Mittwoch, 29. Mai. Der größte Flughafen des Landes wäre von zwei Streiktagen in Folge betroffen.

Bereits am Dienstag legt ein Streik die Niederlande lahm. Auch der Flugverkehr ist beeinträchtigt, obwohl es am Airport Schiphol selbst nicht zu Arbeitsniederlegungen kommt. Die öffentlichen Verkehrsmittel der Niederlande werden am 28. Mai bestreikt. Da keine Busse, Züge und Straßenbahnen verkehren, kommt es zu einem massiv erhöhten Verkehrsaufkommen in Richtung der Flughäfen des Landes. Reisenden wird geraten, auf unnötige Besuche am Flughafen zu verzichten und bei dringenden Reisen mehr Zeit einzuplanen.
Weitere Nachrichten über Flug
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.
Flughafen Düsseldorf: Neues Corona-Testcenter mit Antigen-Schnelltests
Der Flughafen Düsseldorf wird um ein Testzentrum mit Antigen-Schnelltests erweitert. Die Teststation wird von dem Unternehmen Centogene betrieben.