Streik bei TAP am 8. und 9. Dezember

Die portugiesische Airline TAP ist am 8. und 9. Dezember von einem Streik des Kabinenpersonals betroffen. Offenbar wurden an beiden Tagen alle Verbindungen gestrichen, die Fluggesellschaft bietet betroffenen Passagieren und Passagierinnen jedoch im Vorfeld kostenfreie Umbuchungen an. Die Protestaktion richtet sich gegen die negativen Auswirkungen für Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter im Zuge der aktuellen Umstrukturierung bei TAP.
Auf Initiative der Gewerkschaft National Civil Aviation Flight Personnel Union (SNPVAC) haben die Flugbegleitenden von TAP ihre Streikaktion bereits Anfang November angekündigt, nun meldet sich auch die Airline selbst zu Wort. Passagiere und Passagierinnen, die an einem der beiden Tage mit der portugiesischen Fluggesellschaft fliegen wollten, können demnach vom 28. November bis zum 19. Dezember kostenfrei umbuchen. Wie die Reiseinformations-Website LoyaltyLobby berichtet, hat TAP bereits alle für den 8. und 9. Dezember angesetzten Flüge storniert, als Beleg dient ein Screenshot des Buchungssystems.
 
Protest gegen Gehaltskürzungen
 
Während derzeit den meisten Streiks im Luftverkehr die Forderung nach deutlich höheren Gehältern zugrunde liegt, protestiert das Kabinenpersonal der portugiesischen Airline gegen drohende Lohnkürzungen. Die finanziell angeschlagene TAP befindet sich zu rund drei Vierteln in staatlicher Hand, wird aktuell jedoch im Rahmen eines Rettungsplans privatisiert. Im Zuge dessen soll die Flotte verkleinert, rund 2.900 Arbeitsplätze abgebaut und die Entlohnung eines Großteils der Mitarbeitenden um 25 Prozent gekürzt werden. Während der Corona-Pandemie verbuchte die Airline etwa 1,6 Milliarden Euro Verlust, schrieb im dritten Quartal 2022 jedoch schon wieder schwarze Zahlen mit mehr als 100 Millionen Euro Gewinn.
 
TAP an deutschen Flughäfen
 
Findet der Streik bei der portugiesischen Airline statt, wären voraussichtlich auch deutsche Reisende betroffen. TAP operiert an mehreren Airports auf deutschem Boden, darunter Berlin, München, Frankfurt am Main und Düsseldorf. Nonstop zu erreichen sind unter anderem die Städte Porto, Faro und Lissabon auf dem portugiesischen Festland, außerdem Funchal auf Madeira, Marrakesch und Casablanca in Marokko sowie Ponta Delgada auf den Azoren.