Bei TAP Air Portugal droht ein Streik

Der Fluggesellschaft TAP Air Portugal droht ein Streik ihrer Tochtergesellschaft Portugália Airlines. Der Streik soll vom 20. bis 29. März in den frühen Morgenstunden stattfinden. Die Gewerkschaft will den Betrieb um 25 Prozent einschränken. Durch mögliche Kettenreaktionen können die Auswirkungen auch größer sein. Portugália Airlines wickelt mehr als 30 Prozent der Flüge der staatlichen Muttergesellschaft TAP ab.
Vom 20. bis 29. März streiken die Pilotinnen und Piloten von Portugália Airlines zwischen 3 und 9 Uhr morgens Ortszeit. Aufgrund der Zeitumstellung verschiebt sich ab dem 26. März die Zeit auf 4 und 10 Uhr. Hintergrund der Streikdrohung sind gescheiterte Betriebsverhandlungen zwischen Gewerkschaft und dem TAP-Management. Sollte es zu keiner Einigung kommen und der Streik stattfinden, ist mit Flugausfällen und Verspätungen zu rechnen. Reisende werden dann gebeten, sich mit ihrer Fluggesellschaft oder ihrem Reiseveranstalter in Verbindung zu setzen.
 
Verhandlungen in der Sackgasse
 
Ein Sanierungsplan bei TAP sieht vor, dass Portugália Airlines aufgelöst und vollständig in das Mutterunternehmen integriert werden soll. Die Gewerkschaft SIPLA fordert in diesem Rahmen ein besseres Gehalt für die Pilotinnen und Piloten. Bisher konnte keine Lösung mit der TAP-Geschäftsleitung gefunden werden. Deshalb wurde der Streik auf einer Generalversammlung mit 111 Ja-Stimmen, fünf Gegenstimmen und einer Enthaltung beschlossen. Die Gewerkschaft schließt eine Fortsetzung des Ausstands bis hin zu einem Vollstreik nicht aus.
 
Streik bei TAP im Januar noch abgewendet
 
Im Dezember 2022 plante die Gewerkschaft des Kabinenpersonals vom Mutterunternehmen TAP Air Portugal einen siebentägigen Streik, der Ende Januar in die Tat umgesetzt werden sollte. Dieser hätte zu insgesamt 1.316 Flugstreichungen geführt. Wenige Stunden vor der Arbeitsniederlegung konnte jedoch eine Einigung erzielt werden, so dass der Streik nicht stattfand. Eine kurzfristige Lösung könnte auch im aktuellen Fall einen Ausstand verhindern.