Streik in Tunesien am 28. März

Urlauber in der Mittelmeerregion müssen Ende März Geduld beweisen. In Tunesien ist am Donnerstag, 28. März, ein 24-stündiger Generalstreik angekündigt, der zu massiven Behinderungen des Reiseverkehrs führen kann. Betroffen ist laut dem Branchenportal Trvl Counter insbesondere der Flughafen Tunis-Karthago.
Urlauber müssen im Falle einer hohen Beteiligung an den Ausständen mit erheblichen Flugverspätungen und Annullierungen rechnen. Dementsprechend sollten sich Passagiere vorab bei ihrer Airline oder dem Reiseveranstalter über den aktuellen Status ihrer Verbindung informieren. Gegebenenfalls sollten sie von einer Anreise zum Airport von Tunis absehen. Auch an den Flughäfen beliebter Urlaubsziele wie Djerba oder Monastir kann es zu Einschränkungen und Annullierungen kommen.

Zuletzt streikte der gesamte Sektor des öffentlichen Dienstes in Tunesien im Januar 2019. Bereits da wurden Reisende auf eine Geduldsprobe gestellt, als der Flugverkehr im ganzen Land zum Erliegen kam. Auch Schulen und öffentliche Einrichtungen blieben geschlossen. Inwiefern dies bei dem für die kommende Woche geplanten Arbeitskampf der Fall sein wird, ist bislang unklar. Grund für die Ausstände sind Forderungen der Gewerkschaft UGTT nach höheren Löhnen sowie Wirtschaftsreformen in Tunesien.