Streik führt zu Unterbrechungen am Flughafen Frankfurt

Am Mittwoch kommt es zu Unterbrechungen des Reiseverkehrs an Deutschlands größtem Airport in Frankfurt am Main. Grund ist ein Streik des Flughafendienstleisters Wisag. Wie der Flughafen auf seiner Website mitteilt, sollen sich Passagiere rechtzeitig vor Abflug über den Status ihrer Verbindung informieren.
Laut dem Flughafen sind Passagiere der Lufthansa nicht von den Folgen des Arbeitskampfes betroffen. Bei sonstigen Verbindungen kann es jedoch zu Problemen kommen. Verzögerungen im Betriebsablauf und vereinzelte Flugausfälle sind möglich. Neben der rechtzeitigen Nachfrage nach dem aktuellen Flugstatus bei ihrem Reiseveranstalter oder der Airline sollten Urlauber mehr Zeit am Flughafen einplanen und früher als geplant am Terminal erscheinen. Das Flugportal Flightstats meldet aktuell sieben Annullierungen und mehr als 115 verspätete Flüge aus Frankfurt.

Der Frankfurter Flughafen teilt mit, dass es wegen des Streiks zu Personalengpässen kommt. Mitarbeiter der Wisag sind an dem Airport für viele bodennahe Verkehrsdienste zuständig. So stellt das Unternehmen Personal für die Bodendienste, den Frachtservice, Airport-Service und die Fluggastbetreuung.

Ein weiterer Faktor für mögliche Flugplanbeeinträchtigungen ist am Mittwoch das Wetter. Deutschlandweit sind in mehreren Regionen Unwetterwarnungen herausgegeben worden. Der Deutsche Wetterdienst warnt insbesondere im Osten Nordrhein-Westfalens vor schweren Gewittern und Hagel. Auch weite Teile Niedersachsens und Schleswig-Holsteins sind betroffen. An allen Flughäfen in den Regionen kann es zu wetterbedingten Unterbrechungen kommen. Die Lufthansa kündigt auf ihrer Website mögliche Ausfälle zwischen Mittwoch- und Donnerstagabend an.