Streiks in Italien: Flugverkehr am 5. Februar stark beeinträchtigt

Italienische Flughäfen stehen am 5. Februar 2025 vor großen Herausforderungen: Sowohl die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bodenabfertigung des Unternehmens Assohandlers als auch Fluglotsinnen und -lotsen in Teilen Italiens legen ihre Arbeit nieder. Verspätungen, Flugausfälle und organisatorische Einschränkungen sind unvermeidlich. Betroffene Reisende sollten rechtzeitig Kontakt zu ihren Fluglinien aufnehmen und alternative Pläne in Erwägung ziehen.
18098-flugstreik_streik_koffer_flughafen_gettyimages-1208585866
Massive Einschränkungen im Flugverkehr: Streiks in Italien legen am 5. Februar Flughäfen lahm.
Der Streik der Bodenabfertigung des Unternehmens Assohandlers betrifft mehrere Flughäfen in ganz Italien. Zeitgleich wird es von 13 bis 17 Uhr (Ortszeit) zu einem Streik der Flugsicherung kommen, der den Abdeckungsbereich Rom, Sardinien und große Teile Siziliens umfasst. Laut des Ministeriums für Infrastruktur und Transport wird ein Drittel des italienischen Festlands direkt von den Auswirkungen betroffen sein.
 
Was sollten Reisende beachten?
 
Reisende sollten sich rechtzeitig bei ihren Fluggesellschaften über den aktuellen Status ihrer Verbindungen informieren. Verspätungen und Ausfälle können auch außerhalb der offiziellen Streikzeiten auftreten, da die Organisation des Flugverkehrs nach Beendigung der Arbeitsniederlegungen Zeit in Anspruch nehmen kann. Besonders Passagierinnen und Passagiere mit Umsteigeverbindungen sollten ihre Reisepläne überprüfen.