Studien: Corona-Ansteckungsrisiko im Flugzeug niedrig
München, 09.10.2020 | 08:49 | soe
Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus im Flugzeug? Nach aktueller Datenlage gehen Passagiere offenbar ein geringeres Risiko beim Fliegen ein als angenommen. Diesen Schluss lassen die Ergebnisse von Studien zu, welche die Flugzeughersteller Airbus, Boeing und Embraer in ihren Maschinen vorgenommen haben.

Laut dem Dachverband der Fluggesellschaften IATA sei die Ansteckungsgefahr im Flugzeug damit geringer als beispielsweise in durchschnittlichen Büro- und Konferenzräumen. Der Verband berief sich auf die tatsächlich nachgewiesenen Ansteckungen an Bord in diesem Jahr, welche sich auf 44 belaufen. In diesem Zeitraum wurden etwa 27,3 Millionen Passagiere befördert. Vietnamesische Wissenschaftler hatten kürzlich vor einer wesentlich höheren Infektionsgefahr gewarnt, beriefen sich dabei jedoch auf Daten aus dem März 2020, als noch keine Hygienemaßnahmen umgesetzt wurden.
Weitere Nachrichten über Flug
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.
Ryanair: Streik des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern
Das Kabinenpersonal von Ryanair plant in den nächsten Tagen in mehreren europäischen Ländern Streikmaßnahmen. Von den Arbeitsausständen sind wahrscheinlich auch Urlaubsflüge betroffen.
Easyjet: Streik in Spanien im Juli
Das spanische Kabinenpersonal von Ferienflieger Easyjet hat für neun Tage im Juli einen Streik angekündigt. Stattfinden soll er an jedem zweiten Wochenende des Monats.