Sturmwarnung: KLM streicht 159 Flüge in Amsterdam

Reisende in und nach Amsterdam müssen sich am heutigen Dienstag, 8. Januar, auf Unannehmlichkeiten einstellen: KLM hat 159 Flugverbindungen ab und zum Flughafen Schiphol in Amsterdam gestrichen. Betroffen sind mehrere innereuropäische Routen. Grund für die Flugausfälle ist der für heute vorhergesagte Sturm über Nordeuropa.
 
Durch den erwarteten heftigen Wind kann in Schiphol nur eine einzige Start- und Landebahn genutzt werden. Wie KLM mitteilte, wurden die betroffenen Passagiere der 159 Annullierungen bereits informiert und auf alternative Flüge umgebucht. Nach Informationen des Flughafens müssen aufgrund der Witterungsbedingungen allerdings auch Reisegäste anderer Airlines mit Verspätungen und Flugstreichungen rechnen. Ihnen wird empfohlen, sich vor Reiseantritt mit ihrer jeweiligen Fluggesellschaft in Verbindung zu setzen und sich Buchungen bestätigen zu lassen.
 
So gab auch Finnair bereits Flugstreichungen bekannt, hier sind mehrere inländische Verbindungen ab und nach Helsinki sowie die Strecke von Helsinki nach Brüssel betroffen. Verantwortlich für die heftigen Winde im Norden Europas ist Sturmtief „Benjamin“, das an Teilen der Nordseeküste auch die Gefahr einer Sturmflut steigen lässt. Am Mittwoch, 9. Januar, soll das stürmische Wetter noch andauern und kann den Flugverkehr weiterhin behindern.