Sunexpress stellt Betrieb in Deutschland ein: Wichtige Infos für Passagiere
München, 24.06.2020 | 08:45 | lvo
Der Ferienflieger Sunexpress stellt seinen Flugbetrieb in Deutschland ein. Einer Pressemitteilung zufolge will der Carrier stattdessen den Fokus auf den türkischen Kernmarkt setzen, die türkische Sunexpress bleibt bestehen. Ein Großteil der Passagiere mit gebuchten Flügen sollen auf andere Airlines umgebucht werden, anderenfalls gibt es eine Ticketpreiserstattung.

Die Einstellung des Flugbetriebs von Sunexpress Deutschland ist eine Reaktion auf die Flaute im Flugverkehr während der Corona-Krise. Knapp zwei Monate stand nahezu die gesamte Sunexpress-Flotte am Boden. Seit dem 1. Juni fliegt der türkische Carrier wieder auf innertürkischen Strecken, seit dem 10. Juni werden wieder internationale Flüge zu Urlaubszielen in der Türkei bedient. Künftig konzentriert sich die Airline auf das Kerngeschäft Türkei mit Basen in Antalya und Izmir. Aus Deutschland, Österreich und der Schweiz soll Sunexpress weiterhin führende Airline für Ferienflüge in das beliebte Urlaubsland bleiben.
Weitere Nachrichten über Flug
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.
Flughafen Düsseldorf: Neues Corona-Testcenter mit Antigen-Schnelltests
Der Flughafen Düsseldorf wird um ein Testzentrum mit Antigen-Schnelltests erweitert. Die Teststation wird von dem Unternehmen Centogene betrieben.