Swiss streicht 676 Flüge im Sommer und Herbst
München, 29.06.2022 | 10:34 | twi
Die Schweizer Airline Swiss streicht von August bis Oktober weitere 676 Flüge, betroffen sind davon vor allem Langstreckenverbindungen und Städteziele. Begründet wird dieser Schritt mit ansteigenden Corona-Infektionszahlen in mehreren Ländern sowie organisatorischen Problemen an Flughäfen. Bereits Anfang Juni hatte Swiss die Streichung von etwa 370 Flügen im Juli und August angekündigt.

Streichungen auf Langstrecke und bei Städtezielen
Welche Flüge die neuesten Streichungen genau treffen, ist indes noch nicht sicher. Eine Sprecherin der Airline teilte jedoch mit, dass vor allem europäische Städteziele sowie einige Langstreckenziele seltener angeflogen werden sollen, klassische Urlaubsdestinationen sollen eher nicht betroffen sein. Von Zürich aus werden voraussichtlich einige Verbindungen nach Berlin, Birmingham, Danzig und Luxemburg gestrichen, von Genf aus sollen ausgewählte Flüge nach Brüssel und London nicht durchgeführt werden. Die Swiss-Flüge zwischen Zürich und Wien werden höchstwahrscheinlich bis zum Ende des Winterflugplans 2022/2023 von Austrian Airlines angeboten. Auf der Langstrecke werden einige Flüge nach Nordamerika ausgesetzt, wobei die Destinationen hier noch angekündigt werden. Es sei jedoch bereits sicher, dass auch die Rotationen zwischen Zürich und Johannesburg sowie Dubai reduziert werden.
Über gebuchte Flüge informieren
Wer in der angekündigten Zeit Flüge mit Swiss plant, sollte sich bereits jetzt regelmäßig über die gebuchten Verbindungen informieren. Im Fall einer Flugstreichung sollten Reisende auch alternative Flüge ins Auge fassen. Bereits Anfang Juni musste Swiss knapp 370 Flüge im Juli und August streichen. Die Airline versichert ihren Kundinnen und Kunden jedoch, dass die Anbindung der Flughäfen in der Schweiz an Ziele in Europa und der Welt nach wie vor sichergestellt sei.
Weitere Nachrichten über Flug
Eurowings Discover: Möglicher Streik bei Lufthansa-Tochter droht
Die Lufthansa-Tochter Eurowings Discover ist möglicherweise bald von einem Streik bedroht. Die Gewerkschaft UFO fordert neue Tarifverhandlungen und droht mit weiteren Schritten.
Mehr Spanien-Flüge: Ryanair verbindet Nürnberg mit Sevilla
Im kommenden Winter haben Reisende ab Nürnberg eine besonders große Auswahl an Flugzielen in Spanien. Ryanair nimmt das andalusische Sevilla neu ins Programm.
Flughafen Amsterdam Schiphol entschädigt für verpasste Flüge
Der Flughafen Schiphol hat vor, Passagiere und Passagierinnen für verpasste Flüge zu entschädigen, die sie aufgrund langer Wartezeiten nicht erreicht haben. Hierfür ist ein Antrag an den Airport zu stellen.
Portugal: Flughafen-Streik vom 26. bis 28. August statt eine Woche früher
In Portugal wurde der landesweite Flughafenstreik vom 19. bis 21. August abgesagt. Nun hat eine der Gewerkschaften jedoch eine Woche später zu einem anderen Ausstand aufgerufen.
Flughafen München: Streik am 10. August
Am Flughafen München wurde für den 10. August ein Warnstreik angekündigt. Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten von Swissport zum Arbeitsausstand aufgerufen.
Island: Vulkanausbruch soll Flugverkehr nicht gefährden
In Island kommt es am Vulkan Fagradalsfjall seit der vergangenen Woche immer wieder zu Eruptionen. Ein neues Flugchaos durch Asche wie im Jahr 2010 soll aber nicht drohen.