Swiss: Online-Check-in wegen Corona-Test nicht möglich
München, 09.02.2021 | 09:24 | rpr
Die Schweizer Fluggesellschaft Swiss hat den Prozess ihres Online-Check-ins an die neuen Einreisebestimmungen der Schweiz angepasst. Da die Einreise für Fluggäste nur noch mit Nachweis eines negativen Corona-Tests möglich ist, erhalten Passagiere erst am Flughafen ihre Bordkarte. Diese wird gegen Vorlage eines Negativ-Testbescheids und einer Online-Bestätigung ausgehändigt.

PCR-Testpflicht für alle Flugreisenden
Im Zuge der verschärften Einreisebestimmungen müssen nun alle Fluggesellschaften, die in die Schweiz fliegen, bereits vor Abflug einen negativen PCR-Testbescheid von den Passagieren einfordern. Dabei ist es egal, ob es sich bei dem Abflugort um ein von der Schweiz deklariertes Risikogebiet handelt oder nicht. Nach Aussage des Auswärtigen Amtes gilt die Testpflicht nicht nur für Einreisende in die Schweiz, auch für den Transit an einem Schweizer Airport muss ein negativer Test vorgelegt werden.
Weitere Einreisebestimmungen für die Schweiz
Die Einreise in die Schweiz aus Risikogebieten ist derzeit mit einer zehntägigen Quarantäne nach Ankunft verknüpft. Der Großteil Deutschlands ist von dieser Regelung ausgenommen, aktuell fallen nur die beiden Bundesländer Thüringen und Sachsen in die Liste der Risikogebiete. Die Quarantäne kann in einer Wohnung oder anderweitig geeigneten Unterkunft vollzogen und muss innerhalb von zwei Tagen bei der jeweils zuständigen kantonalen Behörde gemeldet werden. Zusätzlich sind alle Einreisenden in die Schweiz dazu verpflichtet, vor Reiseantritt das elektronische Einreiseformular des Bundes auszufüllen – egal, ob die Einreise über Luft- oder Landweg erfolgt.
Weitere Nachrichten über Flug
Airport Bremen: Sun Express fliegt nach Antalya und Izmir
Der Airport Bremen erhält für den Sommer 2021 zwei neue Routen mit Sun Express. Bedient werden die türkischen Küstenziele Antalya und Izmir.
Condor verbindet Düsseldorf mit Beirut und Sulaimaniyya
Condor nimmt ab Düsseldorf zwei neue Direktrouten in den Nahen Osten ins Programm. Ab Mai geht es nonstop ins libanesische Beirut und nach Sulaimaniyya im Irak.
Flughafen Zürich: Antigen-Test ab sofort erhältlich
Am Flughafen Zürich können Flugreisende nun einen Antigen-Test durchführen. Damit erweitert das Testzentrum sein Angebot, welches ursprünglich nur aus einem PCR-Speicheltest bestand.
Thailand erlaubt Transit-Reisen an allen Flughäfen
Thailand gestattet seit dem 1. März wieder an allen Flughäfen des Landes Transit-Passagiere. Umstiege zu nationalen sowie internationalen Airlines sind damit ab sofort möglich.
Swiss Airlines: Sommerflugplan 2021 ausgebaut
Swiss Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihren Flugplan. Neu sind dann Verbindungen zwischen Zürich und Tallinn sowie Genf und Santorini.
Insolvenz: Czech Airlines erhält Flugbetrieb trotz Bankrott aufrecht
Czech Airlines hat Insolvenz angemeldet. Die tschechische Fluggesellschaft hat die Belastung durch die Corona-Krise nicht verkraftet, der Flugbetrieb soll jedoch weitergehen.