Swiss fliegt 2020 nach Osaka in Japan und Washington

Zum ersten Mal seit sieben Jahren kündigt Swiss für das kommende Jahr neue Ziele auf der Langstrecke an. Wie die Airline mitteilt, stehen die japanische Stadt Osaka sowie Washington D.C. in den USA im Flugplan. Ab März 2020 werden die Metropolen nonstop mit Zürich verbunden.
Ab dem 1. März 2020 bringt Swiss Flugreisende fünfmal in der Woche von Zürich nach Osaka. Es ist die einzige Airline, die diese Strecke bedient und diese ist somit nicht nur für Urlauber aus der Schweiz, sondern aus der gesamten Umgebung interessant. Nach Washington D.C. geht es ab dem 29. März 2020 täglich ab Zürich. Gemeinsam mit dem Joint-Venture-Partner United Airliens werden Passagieren dann 14 wöchentliche Verbindungen zwischen der Stadt am Zürichsee und der Hauptstadt der Vereinigten Staaten geboten. Genaue Flugzeiten sind für beide Langstreckenflüge derzeit noch nicht bekannt.

Hauptgrund für den Ausbau auf der Langstrecke ist die Aufnahme von zwei Flugzeugen des Typs Boeing 777-3000ER in die Flotte. Die größte Langstreckenmaschine von Swiss soll künftig auf den Routen nach Tokio und Miami eingesetzt werden. Somit können die bislang dafür genutzten Jets des Typs Airbus A330 sowie A340 nach Osaka und Washington fliegen. Die beiden neuen Flugzeuge hatte Swiss bereits im vergangenen Jahr gekauft.