Swiss: Sommerflugplan 2024 mit neuen Langstrecken

Swiss gibt die Neuerungen für den Sommerflugplan 2024 bekannt. Zehn Jahre lang mussten Kundinnen und Kunden der Schweizer Fluggesellschaft auf neue Langstreckenflüge warten. Nun fliegt die Lufthansa-Tochter neu nach Washington D.C. in den USA und nach Toronto in Kanada. In Europa werden neu Košice in der Slowakei und Cluj-Napoca in Rumänien angeflogen. Der Sommerflugplan gilt ab dem 31. März 2024.
Seit 2013 hat sich das Langstreckenangebot der Swiss nicht mehr geändert. Für 2020 gab es zwar Pläne für Osaka und Washington D.C., aber die Pandemie legte das Projekt vorerst auf Eis. Doch nun sieht Chief Commercial Officer Tamur Goudarzi Pour die Nachfrage wieder stark ansteigen und den Zeitpunkt für die Einführung neuer Langstrecken gekommen. Statt Osaka steht jetzt allerdings Toronto auf dem Flugplan.
 
Langstrecke nach Washington D.C. und Toronto
 
Mit dem Airbus 330 fliegt Swiss ab dem 28. März täglich und ganzjährig von Zürich nach Washington D.C. Die Hauptstadt der USA lockt mit ihrem historischen Erbe, ihrer Museumslandschaft und ihrer Kulturszene. Der Hinflug startet in der Schweiz um 13 Uhr und erreicht Washington D.C. um 16:20 Uhr Ortszeit. Der Rückflug nach Europa erfolgt um 20:45 Uhr mit Ankunft in Zürich um 10:50 Uhr am Folgetag. Ab dem 10. Mai 2024 wird Swiss auch Toronto anfliegen. Täglich außer montags und mittwochs startet ein A330 um 9:55 Uhr in Zürich und landet um 13:00 Uhr Lokalzeit in Kanada. Der Rückflug startet um 16:35 Uhr und landet am frühen Morgen um 6:30 Uhr wieder in der Schweiz.
 
Swiss erweitert Streckennetz in Europa
 
Reisende in die Slowakei können im kommenden Sommer neu mit Swiss nach Košice im Osten des Landes fliegen. Dreimal pro Woche fliegt die Schweizer Airline in die 950 Kilometer entfernte historische Stadt. Ebenfalls neu ist der Flug nach Cluj-Napoca in Transsilvanien, Rumänien. Der knapp zweistündige Flug wird auch dreimal wöchentlich angeboten. Insgesamt umfasst der Sommerflugplan 113 Lang- und Kurzstreckenziele ab Genf und Zürich.