Swiss Winterflugplan 2025/26: Neue Ziele ab Zürich und Genf im Überblick

Die Schweizer Lufthansa-Tochter Swiss bietet im Winterflugplan 2025/26 insgesamt 90 Ziele ab Zürich und Genf an. Neben bekannten Klassikern wie London oder Rom setzt die Airline auf den Ausbau von Verbindungen nach Osteuropa, Nordamerika und Skandinavien. Für Reisende aus der Schweiz ergeben sich damit zahlreiche neue Möglichkeiten für Städtetrips, Familienbesuche oder Winterurlaub.

Swiss, Flugzeug, Airbus
Swiss fliegt im Winter 2025/26 neue und bewährte Ziele in Europa und Nordamerika. © Swiss

Mit der Erhöhung der Frequenzen nach Krakau sowie der Fortführung der neuen Sommerstrecken nach Cluj-Napoca und Košice baut Swiss ihre Präsenz in Osteuropa weiter aus. Gleichzeitig bleibt die US-Hauptstadt Washington D.C. auch im Winterflugplan mit fünf wöchentlichen Flügen ab Zürich verbunden.

Von Genf aus legt Swiss den Fokus erneut auf Verbindungen nach Großbritannien, Irland und Skandinavien – vor allem für Wintersportgäste. Besonders häufig bedient wird London mit bis zu 39 Flügen pro Woche. Weitere Ziele sind Dublin, Stockholm, Kopenhagen und Göteborg.

 

Neue Swiss-Verbindungen im Winterflugplan 2025/26 im Überblick

Langstreckenverbindungen (Interkontinental)

• Zürich – Washington D.C. (USA): 5x pro Woche

Osteuropa & neue Städtedestinationen

• Zürich – Krakau (Polen): 9x pro Woche (zuvor 7x)
• Zürich – Cluj-Napoca (Rumänien): bis zu 3x pro Woche
• Zürich – Košice (Slowakei): bis zu 3x pro Woche

Zusätzliche Frequenzen zu beliebten Metropolen

• Zürich – Rom: bis zu 21x pro Woche
• Zürich – Manchester: bis zu 15x pro Woche
• Zürich – Porto: bis zu 14x pro Woche
• Zürich – Neapel: bis zu 6x pro Woche

Wintersport- und Kurzstreckenflüge ab Genf

• Genf – London: bis zu 39x pro Woche
• Genf – Dublin, Stockholm, Kopenhagen, Göteborg: mehrmals pro Woche

 

Alle Flüge aus dem neuen Swiss Winterflugplan 2025/26 sind ab sofort buchbar. Verfügbare Verbindungen und Preise finden Sie im Swiss -Flugvergleich von CHECK24.