Taiwan bietet kostenlose Halbtagestouren beim Transitaufenthalt an

Reisende, die einen Zwischenstopp in Taiwan einlegen, haben ab Anfang Mai 2023 wieder die Möglichkeit, an kostenlosen Halbtagesausflügen teilzunehmen. Es stehen vier Touren zur Auswahl, die an bestimmte Tages- beziehungsweise Abflugzeiten gebunden sind. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Aufenthalt zwischen sieben und 24 Stunden, ein gültiger Reisepass mit Taiwan-Visum oder eine visafreie Einreiseerlaubnis. Die Buchung kann zwischen zehn und 45 Tagen vor Ankunft über die offizielle Website erfolgen. Eine Anmeldung vor Ort am Taiwan Taoyuan International Airport ist aufgrund der begrenzten Plätze nur bedingt zu empfehlen.
Bei einem frühen Aufenthalt steht die Morning Tour von 8:00 bis 12:30 Uhr zur Verfügung. Der Schwerpunkt dieser Tour liegt auf der Geschichte Taiwans. Ein englischsprachiger Guide informiert während einer Busfahrt durch Taipei City über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Tempel der Stadt. Auf der Yongkang Street - laut dem Time-Out-Magazin eine der coolsten Straßen der Welt - können sich die Reisenden kurz die Beine vertreten, bevor es mit dem Bus zurück zum Flughafen geht.
 
Taiwan-Touren am Nachmittag und Abend
 
Von 13:30 bis 17:30 Uhr lernen Reisende in Taoyuan City die Kunst und Natur Taiwans kennen. Auch bei dieser Tour beleuchtet ein Guide die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, bevor die Kurzbesucherinnen und Kurzbesucher den altehrwürdigen Daxi Puji Tempel und den grünen Badge Pond Ecological Park selbst betreten dürfen. Die letzte Tour findet zwischen 18 und 22:30 Uhr statt. Dabei dreht sich alles ums Essen. In New Taipei City können Reisende nicht nur leckeres Streetfood auf dem Nanya Night Market probieren, sondern auch vom 32. Stockwerk des Rathauses aus die Stadt überblicken. Die kulinarische Tour ist allerdings nur für Gruppen mit schriftlicher Voranmeldung möglich.
 
Erkundung nach eigenem Gusto
 
Wer Taiwan lieber auf eigene Faust erkunden möchte, wählt die Self-Guided Tour. Reisende erhalten einen Gutschein für die Metro und verschiedene Rabatte in Partnergeschäften. Drei empfohlene Routen stehen zur Auswahl. Die erste führt nach Zhongli, wo die japanische Kolonialherrschaft in der historischen Architektur weiterlebt. Familien schätzen die zweite Route in das Einkaufsviertel von Taipeh. Unterhaltsame Museen und grüne Parks mit Riesenrutschen lassen Kinder den langen Flug vergessen. Erwachsene Reisende mit einer Vorliebe für asiatischen Alkohol kommen auf der dritten Route auf ihre Kosten. Hier besuchen Interessierte unter anderem eine Sake-Brauerei.