Technikpanne in Paris-Orly: Zahlreiche Flugausfälle am zweitgrößten Flughafen Frankreichs

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, hat eine schwere Technikpanne den Flugbetrieb am Flughafen Paris-Orly teilweise lahmgelegt. Nach einem Ausfall des Flugsicherungssystems mussten zahlreiche Starts und Landungen gestrichen werden. Auch am heutigen Montag, dem 19. Mai 2025, kommt es weiter zu Verspätungen und Ausfällen.

18098-flugstreik_streik_koffer_flughafen_gettyimages-1208585866
Technikpanne am Flughafen Paris-Orly sorgt für Flugausfälle

Nach Angaben der französischen Luftfahrtbehörde DGAC wurden am Sonntag rund 40 Prozent aller Flüge in Orly gestrichen – insgesamt etwa 130 Verbindungen. Betroffen waren unter anderem Flüge nach Toulouse, Palma de Mallorca, Tunis, Rabat und Alicante. Ursache war ein technisches Problem im Radarsystem der Flugverkehrskontrolle. Auch wenn die Störung am Sonntagabend behoben wurde, war der Normalbetrieb am Montag weiterhin nicht vollständig gewährleistet. Rund 15 Prozent der Flüge wurden erneut gestrichen. Zusätzlich kommt es weiterhin zu langen Wartezeiten und Verzögerungen an Frankreichs zweitgrößtem Flughafen. 

 

Was Reisende jetzt wissen sollten

Reisende mit Abflug oder Ankunft in Paris-Orly sollten ihren Flugstatus vor der Anreise unbedingt prüfen. Besonders Verbindungen von Air France, Transavia und Vueling sind betroffen. Auch Anschlussflüge und Weiterreisen in Frankreich oder ins Ausland könnten von den Auswirkungen beeinträchtigt sein. Es wird empfohlen, ausreichend Zeit für die Anreise zum Flughafen einzuplanen und bei Unsicherheiten den Kundenservice der gebuchten Fluggesellschaft zu kontaktieren. Die französische Luftfahrtbehörde empfiehlt, sich regelmäßig über die aktuelle Lage zu informieren.