IT-Panne: Flugbetrieb am BER eingestellt, auch Mallorca betroffen

Technische Probleme sorgen am Freitagvormittag für Verzögerungen am Flughafen Berlin Brandenburg. Wie der BER und Eurocontrol, die Europäische Organisation zur Sicherung der Luftfahrt, melden, ist der Flugbetrieb eingestellt. Weder Starts noch Landungen sind möglich. Auch viele Airports in Spanien sind betroffen.
19174-flughafen-berlin-brandenburg-ber-check-in-bereich.jpeg
Am BER kommt es am Freitag zu Einschränkungen aufgrund einer IT-Störung.
Update vom 19. Juli, 11:40 Uhr

Der Flugbetrieb am Berliner Flughafen BER läuft nach der IT-Störung am Freitagmorgen wieder an. Es kann jedoch weiterhin zu Verspätungen und Einschränkungen kommen. Der Airport bittet Passagierinnen und Passagiere, sich bei ihrer Airline über den Status zu informieren und nicht zum Flughafen anzureisen, sofern ein Flug gestrichen wird. Auch die Flughäfen Hamburg, Köln und Zürich melden Probleme. Grund für das Computerproblem ist Medienberichten zufolge ein Fehler eines Programmupdates der Cybersicherheitsfirma Crowdstrike, der sich auf die Software von Microsoft auswirkt.

Originalmeldung vom 19. Juli, 9:53 Uhr


Aufgrund einer technischen Störung komme es zu Problemen, heißt es auf der Website des BER. Via X, ehemals Twitter, teilt der Airport mit, dass es zu Verzögerungen bei der Abfertigung kommt. Medienberichten zufolge gibt es IT-Probleme bei der Flugüberwachung. Dadurch kommt es zu Einschränkungen im Flugverkehr. Ankommende Flüge werden zum Teil umgeleitet.
 
Flugbetrieb am BER eingestellt: Hinweis für Reisende
 
Reisende, die heute am BER landen oder abfliegen wollen, sollten sich auf längere Wartezeiten und Verzögerungen einstellen. Auch nach 10 Uhr ist ein Rückstau nicht auszuschließen. Für geplante Abflüge ist es ratsam, rechtzeitig am Flughafen zu sein und sich stets bei der Airline oder dem Reiseveranstalter über den aktuellen Flugstatus zu informieren.
 
Computerprobleme in Spanien: Einschränkungen auf Mallorca

Wie das Mallorca Magazin berichtet, leidet auch das IT-System des spanischen Flughafenbetreibers Aena unter den Problemen. Verspätungen sind nicht auszuschließen. Auf der beliebten Ferieninsel Mallorca laufe der Betrieb am Freitagvormittag jedoch, heißt es. Es kann jedoch zu längeren Wartezeiten an den Check-in-Schaltern kommen. Auf X meldet Aena, dass derzeit Abläufe mit manuellen Systemen entwickelt werden. Laut Eurocontrol sind auch die spanischen Airports Alicante, Barcelona, Ibiza, Mallorca sowie Menorca betroffen.

Weltweites IT-Problem sorgt für Flugbetriebsstörungen
 
Mehrere andere Airports weltweit sind von dem technischen Problem betroffen. So meldet auch der Flughafen Amsterdam Schiphol auf seiner Website, dass er betroffen ist. Laut Eurocontrol ist der Flugbetrieb in Schiphol bis 12 Uhr eingestellt. Medienberichten zufolge haben die US-amerikanischen Airlines American, Delta sowie United für alle Flüge ein Startverbot verhängt. Die Störung greift nicht nur für den Flugbetrieb: Weltweit wird von IT-Problemen im Bankensystem oder bei Medieneinrichtungen berichtet.