Flughafen Berlin-Tegel nutzt Self-Service-Kioske für automatische Gepäckaufgabe

Nach dem Flughafen Berlin-Schönefeld steht nun auch Easyjet-Kunden in Tegel die Option des Self-Service an speziellen Kiosken zur Verfügung. Wer mit dem britischen Billigflieger reist, kann sein Gepäck automatisiert am Self-Service-Kiosk aufgeben. Wie der Berliner Flughafenbetreiber mitteilt, werden die Check-in-Prozesse am Standort somit optimiert.
Im Terminal C wurden 17 neue Self-Service-Kioske installiert. Mittels eines zweistufigen Verfahrens können sich Fluggäste selbst einchecken. Die erste Station dient der Erfassung des Gepäcks und der Ausgabe des Gepäcklabels. Dazu stellen Passagiere ihre Taschen lediglich auf die Waage und scannen anschließend den auf der Bordkarte abgebildeten QR-Code. Der Automat prüft die Übereinstimmung zwischen gebuchtem und tatsächlichem Gepäckstück und druckt ein selbstklebendes Label aus. Dieses befestigt der Passagier am Koffer. Im zweiten Schritt wird die Tasche auf dem Förderband erneut geprüft, bevor sie in die Förderanlage abtransportiert wird.

Aktuell können nur Kunden von Easyjet die Gepäckautomaten nutzen. Perspektivisch soll die Funktion für weitere Airlines ausgeweitet werden. Am Flughafen Schönefeld beschleunigt die automatisch Gepäckabgabe die Abläufe am Airport bereits seit März 2019. Hier befinden sich die 18 Self-Service-Kioske im Terminal B.