Flughafen Trang in Thailand wird ausgebaut

Der Flughafen Trang in der gleichnamigen thailändischen Provinz wird ausgebaut. Wie das deutsch-thailändische Nachrichtenmagazin Farang berichtet, soll die Erweiterung bis zum Jahr 2022 über die Bühne gehen. Die steigenden Touristenzahlen werden dann dank eines neuen Terminals sowie einer verlängerten Landebahn bewältigt.
Der boomende Tourismus im Süden Thailands erfordert den Ausbau des Airports Trang. Mit dem neuen Terminal und der erweiterten Landebahn werden ab 2022 bis zu 1.200 Passagiere in der Stunde in der Abflughalle abgefertigt. Pro Jahr bedeutet das eine Kapazität von 3,4 Millionen Fluggästen. Derzeit können am Trang Airport rund 800.000 Passagiere abgefertigt werden. Auch internationale Airlines sollen den Regionalflughafen nach dem Ausbau ansteuern können. Der Standort bietet optimale Anbindungen in die beliebten Urlaubsregionen in der thailändischen Andamanensee wie die Inseln Koh Lanta und Koh Phi Phi sowie nach Krabi.

Erst kürzlich hat Thailand die Preise für Visa angepasst. Touristen, die eine längere Reise im Land planen, werden künftig stärker zur Kasse gebeten. Die Bearbeitungsgebühren für das Visum, das zu einem Aufenthalt von mehr als 30 Tagen berechtigt, steigen von 30 auf 35 Euro. Auf Reisende, die mehrfach einreisen möchten, kommen weitaus höhere Gebühren zu.