Thailand: Gesichtserkennung am Flughafen geplant

Die Abläufe am Flughafen könnten sich für Urlauber in Thailand bald erheblich beschleunigen. Das Land in Südostasien plant die Einführung der Gesichtserkennungstechnologie. Das berichtete das deutsch-thailändische Nachrichtenmagazin Farang bereits am Freitag.
Demnach hat der stellvertretende Verkehrsminister Pairin Chuchotethavorn das für die Flughäfen zuständige Department of Airports angewiesen, die Gesichtserkennungstechnologie an einigen Flughäfen des Departments zu testen. Check-in und Boarding-Prozesse sollen damit vereinfacht und beschleunigt werden, da Passagiere ihren Reisepass nicht mehr zeigen müssten. Dieser wird dank der Technologie lediglich elektronisch ausgelesen und durch den Gesichtssensor einer Kamera verglichen.

Zunächst soll die Erkennung an den durch das Department of Airports betriebenen Flughäfen getestet werden. Betroffen sind demnach nicht die großen Drehkreuze wie Suvarnabhumi und Don Mueang in Bangkok oder die Hubs der Urlaubsregionen Krabi, Koh Samui oder Phuket. Das Department of Airports betreibt vor allem kleinere Regionalflughäfen wie Hua Hin, Mae Hong Son, Sukhothai oder Trat. Die großen, internationalen Flughäfen werden vom Unternehmen Airports of Thailand betrieben. Ob die Gesichtserkennung auch hier eingeführt werden könnte, ist bislang noch offen.