Thailand: Neuer Schnellzug verkürzt Weg zum Flughafen Bangkok

Thailand-Urlauber können künftig innerhalb von 45 Minuten von Bangkok in die Provinz Rayong am Golf von Thailand reisen. Eine neue Strecke für einen Hochgeschwindigkeitszug macht dies möglich. Nicht nur die Hauptstadt, auch die zwei größten Airports Suvarnabhumi und Don Mueang sollen durch die Bahn miteinander verbunden werden. Baustart ist für den Dezember 2018 geplant.
Wie das Nachrichtenportal Der Farang am Mittwoch berichtet, belaufen sich die Kosten für das geplante Projekt auf rund 200 Millionen Baht (rund 5,2 Millionen Euro). Die Arbeiten sollen im April ausgeschrieben werden. Die bisherige Trasse des Airport Links vom Bahnhof Phaya Thai zum Flughafen Don Mueang wird dazu verlängert. Der zweite Schienenstrang wird vom internationalen Hub Suvarnabhumi, an dem ein Großteil der deutschen Urlauber einreist, an den Golf von Thailand führen.

Dem Bericht zufolge wird der Zug eine Spitzengeschwindigkeit von 250 Stundenkilometern erreichen und nach lediglich 45 Minuten ab Bangkok am Flughafen U-Tapao am Golf von Thailand stoppen. Die Fahrtzeit mit dem Zug in das bei Reisenden beliebte Pattaya verringert sich somit um über zwei Stunden. Die meisten Urlauber nutzen bislang den Bus, um an die Küste zu gelangen. Auch hier müssen jedoch mehr als zwei Stunden für die Fahrt ab Bangkok Suvarnabhumi eingeplant werden.

Ab dem Sekundärflughafen U-Tapao in der Provinz Rayong nahe Pattaya gibt es zahlreiche Verbindungen in andere südostasiatische Staaten wie Malaysia oder Macau sowie nach China. Zudem können Reisende ab hier zu den beliebten Urlaubsregionen Phuket oder Koh Samui fliegen. Hier gilt es jedoch ab 2018 einiges zu beachten: So plant die thailändische Behörde für Nationalparks, Wildtier- und Pflanzenschutz (DNP), die Touristenzahlen auf den permanent überlaufenen Similan Islands pro Tag zu begrenzen. Trips auf die beliebten Ausflugsinseln sollten demnach länger vorausgeplant werden.