Thailand: Neuer Schnellzug verkürzt Weg zum Flughafen Bangkok
München, 28.02.2018 | 09:34 | lvo
Thailand-Urlauber können künftig innerhalb von 45 Minuten von Bangkok in die Provinz Rayong am Golf von Thailand reisen. Eine neue Strecke für einen Hochgeschwindigkeitszug macht dies möglich. Nicht nur die Hauptstadt, auch die zwei größten Airports Suvarnabhumi und Don Mueang sollen durch die Bahn miteinander verbunden werden. Baustart ist für den Dezember 2018 geplant.

Dem Bericht zufolge wird der Zug eine Spitzengeschwindigkeit von 250 Stundenkilometern erreichen und nach lediglich 45 Minuten ab Bangkok am Flughafen U-Tapao am Golf von Thailand stoppen. Die Fahrtzeit mit dem Zug in das bei Reisenden beliebte Pattaya verringert sich somit um über zwei Stunden. Die meisten Urlauber nutzen bislang den Bus, um an die Küste zu gelangen. Auch hier müssen jedoch mehr als zwei Stunden für die Fahrt ab Bangkok Suvarnabhumi eingeplant werden.
Ab dem Sekundärflughafen U-Tapao in der Provinz Rayong nahe Pattaya gibt es zahlreiche Verbindungen in andere südostasiatische Staaten wie Malaysia oder Macau sowie nach China. Zudem können Reisende ab hier zu den beliebten Urlaubsregionen Phuket oder Koh Samui fliegen. Hier gilt es jedoch ab 2018 einiges zu beachten: So plant die thailändische Behörde für Nationalparks, Wildtier- und Pflanzenschutz (DNP), die Touristenzahlen auf den permanent überlaufenen Similan Islands pro Tag zu begrenzen. Trips auf die beliebten Ausflugsinseln sollten demnach länger vorausgeplant werden.
Weitere Nachrichten über Flug
Airport Bremen: Sun Express fliegt nach Antalya und Izmir
Der Airport Bremen erhält für den Sommer 2021 zwei neue Routen mit Sun Express. Bedient werden die türkischen Küstenziele Antalya und Izmir.
Condor verbindet Düsseldorf mit Beirut und Sulaimaniyya
Condor nimmt ab Düsseldorf zwei neue Direktrouten in den Nahen Osten ins Programm. Ab Mai geht es nonstop ins libanesische Beirut und nach Sulaimaniyya im Irak.
Flughafen Zürich: Antigen-Test ab sofort erhältlich
Am Flughafen Zürich können Flugreisende nun einen Antigen-Test durchführen. Damit erweitert das Testzentrum sein Angebot, welches ursprünglich nur aus einem PCR-Speicheltest bestand.
Thailand erlaubt Transit-Reisen an allen Flughäfen
Thailand gestattet seit dem 1. März wieder an allen Flughäfen des Landes Transit-Passagiere. Umstiege zu nationalen sowie internationalen Airlines sind damit ab sofort möglich.
Swiss Airlines: Sommerflugplan 2021 ausgebaut
Swiss Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihren Flugplan. Neu sind dann Verbindungen zwischen Zürich und Tallinn sowie Genf und Santorini.
Insolvenz: Czech Airlines erhält Flugbetrieb trotz Bankrott aufrecht
Czech Airlines hat Insolvenz angemeldet. Die tschechische Fluggesellschaft hat die Belastung durch die Corona-Krise nicht verkraftet, der Flugbetrieb soll jedoch weitergehen.