Thailand bekommt drei neue Fluggesellschaften

Neue Fluggesellschaften sollen das Reisen von und nach Thailand erleichtern. Mit Landarch Airlines, P80 Air und Really Cool Airlines stehen drei Newcomer in den Startlöchern. Ab Anfang 2024 werden sie unter anderem Städte im Süden Thailands miteinander verbinden. International sind Großraumflugzeuge wie die Boeing 787 geplant, um das südostasiatische Sehnsuchtsziel besser mit Europa und Australien zu verbinden.
Thailand steht bei Kultur- und Erholungsreisenden hoch im Kurs. Auf die stark wachsende Nachfrage reagiert der Markt nun mit drei neuen Fluggesellschaften. Touristinnen und Touristen haben künftig eine größere Auswahl an preisgünstigen Anbietern, um nach Thailand zu reisen. Zudem wird es mehr Kurzstrecken zwischen den Städten geben, so dass auch weniger besuchte Regionen leichter entdeckt werden können.
 
Langstreckenflüge nach Europa und Australien
 
Die Fluggesellschaft Really Cool Airlines hat große Pläne: Bis 2027 soll die Flotte von fünf auf 15 Flugzeuge wachsen. Ab 2024 werden die ersten großen Airbus- und Boeing-Maschinen von und nach Europa fliegen. Auch P80 Air will durchstarten und plant bereits in vier Jahren eine Flotte von 20 Flugzeugen. P80 Air fliegt zunächst in andere asiatische Länder wie China und Vietnam.

Regionale Verbindungen in Südthailand
 
Die Anbindung der thailändischen Regionen außerhalb der Metropolen ist bislang eher dürftig. Landarch Airlines will diese Lücke schließen und mit kleinen Flugzeugen zunächst die Basis Had Yai mit den Städten Betong, Narrathiwas und Surat Thani im Süden Thailands verbinden. Die Fluggesellschaft plant auch Verbindungen nach Malaysia.