Thailand: Phuket eröffnet neues Flughafenterminal

Der nächste Teil Ausbaus am Flughafen Phuket ist beendet. Wie lokale Medien berichten, hat der Airport am Dienstag das alte Terminal nach einer Komplettsanierung als neues Inlandsterminal in Betrieb genommen. Der Neubau aus 2016 wird hingegen künftig für internationale Verbindungen genutzt. Da der Airport jedoch noch immer an der Belastungsgrenze arbeitet, soll bis Juni 2018 ein zusätzliches Abfertigungsgebäude für ausländische Touristen entstehen.
Damit soll der drittgrößte Flughafen Thailands über eine Kapazität für 18 Millionen Passagiere im Jahr verfügen. 2016 verzeichnete Phuket bereits knapp über 15 Millionen Fluggäste. Im neuen Inlandsterminal wurde im Rahmen der Sanierung der Check-in-Bereich erweitert und die Zahl der Schalter auf 22 erhöht. Während abreisenden Passagieren nun das gesamte Obergeschoss zur Verfügung steht, wird das Erdgeschoss für ankommende Inlandsflüge genutzt. Auch bei den Sicherheitsvorkehrungen für Personen- und Gepäckkontrollen hat der Phuket Airport den Berichten zufolge aufgestockt.

Damit will sich der beliebte Urlaubsort im Süden Thailands für die Zukunft rüsten. Denn das Land in Südostasien verzeichnet in den letzten Jahren einen stetig wachsenden Strom an internationalen Touristen. Entsprechend boomt auch das Hotelgewerbe mit zahlreichen Neueröffnungen, vor allem im Luxussegment. Damit die vielen Besucher auch weiterhin einen schönen Urlaub erleben können, hat Thailand an 20 Stränden ein Rauchverbot verhängt, darunter auch der Patong Beach. Dieser litt zuletzt stark unter Verschmutzung durch mehr als 130.000 Zigarettenkippen.