Ticketsteuer macht Flugtickets ab 2020 teurer

Das Fliegen wird ab 2020 teurer. Für mehr Klimaschutz plant die Bundesregierung eine Anhebung der Ticketsteuer. Diese ist für den 1. April 2020 angesetzt und soll Ticketpreise um bis zu 17 Euro steigen lassen.
Die Erhöhung der Ticketsteuer für Flugtickets wird nach der Länge der Strecke gestaffelt. Demnach werden je nach Entfernung drei bis maximal 17 Euro mehr pro Flug fällig. Die Luftverkehrsteuer für innerdeutsche Flüge sowie Verbindungen innerhalb der EU steigt um rund drei Euro auf 10,43 Euro pro Ticket mit dem Start ab einem deutschen Flughafen. Bei Strecken bis 6.000 Kilometer wird die Steuer um mehr als neun Euro auf 32,57 Euro angehoben. Bei noch weiteren Fernflügen zahlen Passagiere rund 17 Euro mehr als bisher: Künftig werden 58,63 Euro fällig. Ursprünglich hatte das Finanzministerium weitaus höhere Aufschläge anberaumt.

Mit der erhöhten Ticketsteuer auf Fernflüge müssen auch Tuifly-Kunden bald kalkulieren. Der Ferienflieger mit Basis in Hannover will ab November 2020 wieder Interkontinentalverbindungen anbieten, wie das Branchenmagazin Touristik Aktuell berichtet. Genaue Ziele sind noch nicht bekannt, insgesamt ist auch die finale Durchführung der Pläne noch nicht klar.