Türkei: Streik der Fluglotsen bis 14. Juli ausgedehnt

In der Türkei müssen sich Flugreisende noch bis Mitte Juli auf Probleme im Luftverkehr einstellen. Das Personal der Flugsicherung will seinen bereits Ende Juni begonnenen Bummelstreik bis zum 14. Juli fortsetzen, nachdem die vorherige Protestmaßnahme nicht die gewünschte Wirkung erzielt hat. Somit werden Flüge nur noch im Dienst nach Vorschrift abgefertigt, was die Kapazität deutlich reduziert und zu Verspätungen sowie Flugausfällen führen kann.
19108-streik-person-gettyimages-497116744
Türkei-Reisende müssen bis zum 14. Juli mit Einschränkungen im Flugverkehr rechnen.
Die verantwortliche Gewerkschaft HTK-Sen ließ am Montag verlauten, dass ihre Forderungen an die Arbeitgeberseite trotz der vorangegangenen Protestaktion nicht erfüllt wurden und eine zufriedenstellende Lösung nicht in Sicht sei. Um die Leistung der vertretenen Beschäftigten zu verdeutlichen, verrichteten diese ihre Arbeit vom 24. bis zum 30. Juni strikt nach Vorschrift und nach eigenen Angaben ohne darüberhinausgehende Eigeninitiative. In der Folge stieg die durchschnittliche Verspätungsrate laut HTK-Sen unter Berufung auf Daten der Luftsicherheitsbehörde Eurocontrol von 23 auf 45 Prozent.
 
Enttäuschung über Reaktion auf Protest
 
Die Streikaktion Ende Juni zeigte dennoch nicht den gewünschten Effekt. Wie aus einer Erklärung der Gewerkschaft hervorgeht, seien die Auswirkungen des Bummelstreiks von der Arbeitsgeberseite abgestritten worden. Aus diesem Grund habe man sich entschieden, die Aktion von Anfang bis Mitte Juli zu wiederholen, um den Druck zu erhöhen. HTK-Sen fordert für die von ihr vertretenen Beschäftigten bessere Arbeitsbedingungen sowie die Einhaltung der Leistungen, welche in den Stellenausschreibungen versprochen wurden.
 
Flughafen Antalya besonders betroffen
 
Begonnen hatte die Streikaktion am Flughafen Antalya, wo sich die Lage insbesondere in den verkehrsreichen Sommermonaten zuspitzt. Durch die hohe Frequenz der abzufertigenden Flüge seien Mehrarbeit und Überstunden an der Tagesordnung, um eine Aufrechterhaltung des Betriebs zu gewährleisten. Diese Situation will das Personal nun nicht länger hinnehmen. Durch die derzeitige Urlaubssaison und das hohe Passagieraufkommen muss mit Verspätungen und Flugausfällen gerechnet werden, welche dieses Mal nicht auf Antalya beschränkt bleiben. Türkei-Reisende sollten den Status ihrer Verbindung prüfen und sich gegebenenfalls mit der Fluggesellschaft in Verbindung setzen.