Tui führt WLAN an Bord ein: Internetzugang für viele Tuifly-Flüge

Tui rüstet seine Flugzeuge mit WLAN aus und ermöglicht Passagierinnen und Passagieren künftig mehr digitale Services an Bord. Bis Sommer 2025 sollen 65 Maschinen mit dem satellitenbasierten System ausgestattet sein. Neben Streaming-Angeboten sind auch Chat-Dienste und die Buchung von Ausflügen während des Flugs geplant.
9424-tuifly-flieger-vorfeld-hannover
Tui setzt auf satellitenbasiertes WLAN für für Passagierinnen und Passagiere an Bord. © Tuifly
Bereits 37 Flugzeuge der Tui-Flotte sind mit dem neuen WLAN-System ausgestattet, bis Sommer 2025 sollen es 65 sein. Besonders die neuen Boeing 737 MAX 8 sowie ausgewählte Boeing 737-800 erhalten das satellitenbasierte Internet. Die Bandbreite reicht für grundlegende Internetdienste wie Messaging und Streaming, wobei einige Angebote kostenpflichtig sind.
 
Neue digitale Services an Bord
 
Tui plant, Passagierinnen und Passagieren künftig noch mehr digitale Möglichkeiten zu bieten. Neben dem Senden von WhatsApp-Nachrichten sollen Reisende bald auch Ausflüge und Aktivitäten im Urlaubsziel direkt während des Flugs buchen können. Dadurch wird der Aufenthalt noch besser planbar.
 
Satelliten-Technologie sorgt für zuverlässige Verbindung

Das neue WLAN-System basiert auf der Satellitenplattform Iridium Certus. Eine kompakte Antenne mit nur neun Zentimetern Durchmesser sorgt für die Internetverbindung, ohne den Kerosinverbrauch des Flugzeugs spürbar zu erhöhen. Die Technologie ermöglicht eine stabile Verbindung für grundlegende Online-Dienste, auch während des Flugs über Ozeanen oder abgelegene Regionen.
 
Quelle: dpa