Tuiflys Sommerflugplan 2024 mit über 500 Sonnenzielen

Tuifly hat ihren Sommerflugplan 2024 vorgestellt. Von fünf deutschen Abflughäfen geht es mit wöchentlich über 500 Flügen zu 24 Urlaubszielen. Am häufigsten fliegt Tuifly nach Mallorca und auf die griechischen Trauminseln Kos, Kreta und Rhodos. Abseits der Klassiker finden sich im Sommerflugplan 2024 zudem vier neue Verbindungen in den Süden. 23 weiß-blaue Boeing 737 verbinden Deutschland mit beliebten Sonnenregionen. Gemeinsam mit Qatar Airways baut Tui zudem das interkontinentale Flugprogramm weiter aus.
Reisende aus der Region Düsseldorf und Hannover bekommen das größte Stück vom Sommerkuchen ab. Tuifly fliegt von ihren beiden wichtigsten Flughäfen bis zu 140-mal pro Woche nach Nordafrika, Südeuropa und in die Türkei. Mallorca wird täglich mit zwei Flügen bedient. Neben den beiden Hauptstandorten hebt Tuifly auch von Frankfurt, München und Stuttgart ab. Insgesamt stellt die deutsche Fluggesellschaft im Sommer 2024 drei Millionen Sitzplätze bereit.
 
Flexiblere Aufenthaltszeiten durch Frequenzerhöhung
 
Neu im Tuifly Sommerflugplan 2024 sind das türkische Sonnenziel Antalya und Enfidha-Hammamet in Tunesien. Ab Hannover geht es zudem nach Agadir in Marokko und ins ägyptische Marsa Alam. Laut Stefan Baumert, Vorsitzender der Geschäftsführung der Tui Deutschland GmbH, konzentriert sich die Airline primär auf einen Ausbau bestehender Strecken, um Reisenden mehr Freiheit bei der Urlaubsplanung zu bieten.
 
Clubmarken locken mit Frühbucherrabatten
 
Pauschalreisende mit exklusiven Urlaubswünschen finden ab sofort Angebote der hauseigenen Clubmarken Robinson und Tui Magic Life. Bali, Dubai, die Malediven und Phuket stehen unter anderem im interkontinentalen Flugprogramm von Tui, das gemeinsam mit Qatar Airways ausgebaut wurde. Frühbucherinnen und Frühbucher sparen bis zu 20 Prozent in den Tui-Clubhotels.