Tuifly veröffentlicht Winterflugplan 2023/2024 mit zusätzlichen Zielen

Tuifly hat den Winterflugplan für die Saison 2023/2024 herausgegeben. Demnach hebt der Ferienflieger von fünf deutschen Flughäfen ab. Dabei werden aktuelle Sonnenziele in einem Jahr wieder angesteuert. Zudem bietet die Airline zusätzliche Flüge ab ihrer Basis in Hannover an.
Der Ferienflieger Tuifly gibt das Winterprogramm für 2023/2024 bekannt. Darin enthalten sind 300 wöchentliche Flüge zu insgesamt 16 Destinationen. Im Fokus stehen dabei die Kanarischen Inseln als eines der beliebtesten Reiseziele im Winter, fast die Hälfte aller Verbindungen entfällt auf die spanische Inselgruppe. Aber auch weitere Top-Ziele in Europa und Nordafrika werden angesteuert. So verlängert Tuifly die aktuell erstmals im Flugplan befindlichen Ziele Dakar in Senegal und Luxor in Ägypten um eine weitere Saison. Von Düsseldorf aus sind die beiden Städte im kommenden Winter erneut erreichbar.
 
Kanaren-Flüge mit Tuifly im Winter 2023/2024
 
Mit jeweils mehr als 40 wöchentlichen Rotationen sind Fuerteventura und Gran Canaria die Spitzenreiter im Winterprogramm von Tuifly. Neu sind dabei zusätzliche Flüge zu beiden Kanarischen Inseln ab Hannover. Auch Teneriffa wird ab der niedersächsischen Landeshauptstadt mit Zusatzflügen bedient. Des Weiteren stehen ab der Basis in Hannover Direktflüge nach Agadir in Marokko, Marsa Alam sowie Hurghada in Ägypten und auf die Kapverden im Programm. Das macht den Heimatflughafen der Tuifly erstmals auch wieder zum verkehrsstärksten Drehkreuz der Airline.
 
Tuifly fliegt im Winter 2023/2024 von fünf deutschen Flughäfen
 
Neben der Basis in Hannover können Reisende von vier weiteren deutschen Airports in die Ferien starten. An zweiter Stelle steht Düsseldorf, das in den letzten Jahren über das größte Tuifly-Angebot verfügte. Die Fluggesellschaft startet außerdem von den Abflughäfen Frankfurt, München und Stuttgart zu sonnigen Destinationen.