Flughafen Tulum in Mexiko ab März 2024 mit internationalen Flügen

Auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán ist ein neuer internationaler Flughafen eröffnet worden. Der Dschungelflughafen wurde am 1. Dezember im Ferienort Tulum offiziell eingeweiht. Bislang sind nur Inlandsflüge in Mexiko möglich. Mit Beginn des Sommerflugplans 2024 am 28. März sind aber auch internationale Flüge geplant. Außerdem ist eine neue Eisenbahnverbindung auf Yucatán im Bau.
Mexiko ist ein beliebtes Flug- und Reiseziel deutscher Urlauberinnen und Urlauber. Das lateinamerikanische Land bietet Traumstrände, erstklassige Hotels und zeitgleich eine völlig fremde Kultur. Insbesondere auf der Halbinsel Yucatán finden sich die Tempel und Ruinen der Maya-Zivilisation.
 
Direktflug zum Tulum Airport (TYO)
 
Wer von Deutschland aus die Maya-Kultur hautnah erleben möchte, kann von Amsterdam, Frankfurt oder Zürich direkt nach Cancún auf Yucatán fliegen. Da Mexiko bei Reisenden immer beliebter wird, ist es nicht unwahrscheinlich, dass auch Tulum eine Direktverbindung nach Deutschland erhält. Medienberichten zufolge soll der Flughafen jährlich rund 5,5 Millionen Fluggäste abfertigen.
 
Tren Maya: Der Maya-Zug durch den Dschungel
 
Neben dem Flughafen ist auch eine 1.500 Kilometer lange Eisenbahnverbindung im Bau. Sie soll Reisende von den Sandstränden zu den archäologischen Ruinenstätten bringen. Zu diesen gehört vor allem das Weltwunder Chichén Itzá mit der berühmten Stufenpyramide. Die Ruinenstätte liegt sehr zentral auf der mexikanischen Halbinsel und ist bisher nur per Auto oder Bus zu erreichen.