Ukraine: Drei neue Flughäfen und eine neue Airline
München, 28.12.2021 | 15:32 | lvo
In der Ukraine wird die Luftfahrt stark ausgebaut. Bereits vor Kurzem wurden Pläne einer neuen Staatsfluggesellschaft bekannt. Nun verkündete der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj laut einem Bericht des Aerotelegraph zusätzlich den Bau von drei neuen Flughäfen.

Ukrainian National Airlines: Neuer Staatscarrier
Zwar fliegt bereits Ukraine International Airlines als ukrainische Nationalairline. Die Fluggesellschaft ist jedoch ein privates Unternehmen. Aus diesem Grund strebt Präsident Selenskyj eine neue staatliche Airline an, wie er Ende November bekanntgab. Unter dem Namen Ukrainian National Airlines sollen bereits 2026 15.000 Flüge durchgeführt worden sein und zudem schwarze Zahlen geschrieben werden. Von der namentlich recht ähnlichen Ukraine International Airlines unterscheidet sich der neue Staatscarrier offenbar insbesondere in der Flotte. Während die bestehende Fluggesellschaft vorrangig Boeing- und Embraer-Maschinen bedient, soll Ukrainian National Airlines mit Airbus kooperieren. Geplant sind Kauf und Leasing von bis zu 22 Jets, darunter Flugzeuge der Typen A220, A320 Neo sowie vier Langstreckenmaschinen – entweder Airbus A350 oder A330 Neo.
Ukrainian National Airlines-Flüge nach Deutschland
Zum Streckennetz der neuen ukrainischen Fluggesellschaft ist derzeit noch nichts bekannt. Es ist damit zu rechnen, dass insbesondere Inlandsstrecken sowie Verbindungen zu klassischen ukrainischen Urlaubsdestinationen wie Ägypten oder Türkei bedient werden. Ob auch Routen nach Deutschland aufgelegt werden, bleibt abzuwarten. Ukraine International Airlines steuert in Deutschland derzeit Berlin und München an.
Weitere Nachrichten über Flug
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.
Ryanair: Streik des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern
Das Kabinenpersonal von Ryanair plant in den nächsten Tagen in mehreren europäischen Ländern Streikmaßnahmen. Von den Arbeitsausständen sind wahrscheinlich auch Urlaubsflüge betroffen.
Easyjet: Streik in Spanien im Juli
Das spanische Kabinenpersonal von Ferienflieger Easyjet hat für neun Tage im Juli einen Streik angekündigt. Stattfinden soll er an jedem zweiten Wochenende des Monats.