Unwetter sorgt für Flugstreichungen in Berlin-Tegel

Ein Gewitter mit heftigem Regen hat am Donnerstagabend massive Flugstreichungen in Berlin-Tegel verursacht. Nach Angaben des Flugportals Flightstats fielen insgesamt 82 Verbindungen von und nach Tegel aus. Wie aus aktuellen Medienberichten hervorgeht, waren besonders Flüge nach München und Frankfurt/Main betroffen.
Einem Sprecher der Flughafengesellschaft zufolge mussten einige Airlines unwetterbedingt massiv Flüge streichen. Hunderte Passagiere seien betroffen gewesen. Sie wurden gebeten, sich für weitere Informationen und Umbuchungen bei der jeweiligen Fluggesellschaft zu melden. Nach den Daten von Flightstats sind insbesondere Verbindungen der Lufthansa-Gruppe ausgefallen.

Der Flughafen Berlin-Schönefeld war ebenfalls von dem Gewitter betroffen. Hier sorgten vor allem starke Winde für Probleme: Die Abfertigung musste vorübergehend gestoppt werden. Es sei gesetzlich geregelt, dass bei zu starkem Wind nicht mit allen Fahrzeugen abgefertigt werden dürfe, so ein Sprecher. Noch am Abend kehrte der Flughafen Schönefeld aber wieder zum Normalbetrieb zurück.

Am Montag hatte ein Unwetter für Flugausfälle in Frankfurt gesorgt. Für Freitag gibt es bislang keine nennenswerten Einschränkungen im deutschen Flugverkehr. Auch das Wetter soll sich beruhigen, so der Deutsche Wetterdienst. Einzelne Gewitter seien zwar nicht auszuschließen, sie sollten allerdings nicht so intensiv ausfallen wie die Unwetter der vergangenen Tage.