Emirate schaffen Einreise mit vorläufigem Pass ab
München, 15.12.2017 | 10:49 | jw
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben ihre Einreisebestimmungen geändert und die Möglichkeit gestrichen, auch mit vorläufigem Pass und Visum einzureisen. Das geht aus den aktuellen Informationen des Auswärtigen Amts hervor. Künftig müssen Reisende bei der Grenzkontrolle einen gültigen biometrischen Pass vorweisen. Die Kontrolle erfolgt mithilfe eines Iris-Scans.

Deutsche Kinderreisepässe sind für die Einreise ebenfalls zulässig, sofern sie ein Lichtbild enthalten. Sind die Reisedokumente in dieser Form vorhanden, dürfen deutsche Staatsangehörige ohne Visum in die Emirate einreisen und sich in einem Zeitraum von insgesamt 180 Tagen höchstens 90 Tage dort aufhalten. Die VAE-Behörden können die Aufenthaltsdauer auf Antrag über die Dauer von 90 Tagen hinaus verlängern.
Zulässig für die Einreise mit Reisepass sind dabei touristische und geschäftliche Aufenthalte in den VAE ohne Arbeitsaufnahme oder Reisen zu Besuchszwecken. Auch Inhabern von Touristen-Visa ist es nicht erlaubt, in den Emiraten zu arbeiten, egal ob die Arbeit bezahlt ist oder nicht. Anfang Dezember hat auch Ägypten seine Einreisebestimmungen geändert und ein E-Visum eingeführt.
Weitere Nachrichten über Flug
Airport Bremen: Sun Express fliegt nach Antalya und Izmir
Der Airport Bremen erhält für den Sommer 2021 zwei neue Routen mit Sun Express. Bedient werden die türkischen Küstenziele Antalya und Izmir.
Condor verbindet Düsseldorf mit Beirut und Sulaimaniyya
Condor nimmt ab Düsseldorf zwei neue Direktrouten in den Nahen Osten ins Programm. Ab Mai geht es nonstop ins libanesische Beirut und nach Sulaimaniyya im Irak.
Flughafen Zürich: Antigen-Test ab sofort erhältlich
Am Flughafen Zürich können Flugreisende nun einen Antigen-Test durchführen. Damit erweitert das Testzentrum sein Angebot, welches ursprünglich nur aus einem PCR-Speicheltest bestand.
Thailand erlaubt Transit-Reisen an allen Flughäfen
Thailand gestattet seit dem 1. März wieder an allen Flughäfen des Landes Transit-Passagiere. Umstiege zu nationalen sowie internationalen Airlines sind damit ab sofort möglich.
Swiss Airlines: Sommerflugplan 2021 ausgebaut
Swiss Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihren Flugplan. Neu sind dann Verbindungen zwischen Zürich und Tallinn sowie Genf und Santorini.
Insolvenz: Czech Airlines erhält Flugbetrieb trotz Bankrott aufrecht
Czech Airlines hat Insolvenz angemeldet. Die tschechische Fluggesellschaft hat die Belastung durch die Corona-Krise nicht verkraftet, der Flugbetrieb soll jedoch weitergehen.