Verdi-Streik an den Flughäfen Leipzig und Dresden

Am Donnerstag und Freitag, 24. und 25. Oktober 2024, sind Reisende an den Flughäfen Leipzig und Dresden von Flugausfällen betroffen. Verdi hat die Mitarbeitenden der Lufthansa-Töchter ASL und ASD erneut zum Warnstreik aufgerufen. Hintergrund sind festgefahrene Tarifverhandlungen, bei denen es um Lohnerhöhungen und den Erhalt der Arbeitsplätze geht.
18098-flugstreik_streik_koffer_flughafen_gettyimages-1208585866
Flugausfälle durch Streik der Lufthansa-Bodencrew an den Flughäfen Leipzig und Dresden.
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die Mitarbeitenden der Lufthansa-Töchter ASD in Dresden und ASL in Leipzig/Halle am Donnerstag und Freitag zum erneuten Streik aufgerufen. Grund hierfür sind stockende Verhandlungen um eine Lohnerhöhung von 850 Euro sowie den Erhalt der Arbeitsplätze. Vom Streik besonders betroffen sind die Passagier- und Flugzeugabfertigungen der Lufthansa und ihrer Tochtergesellschaften (Swiss, Eurowings, Austrian Airlines), was zu massiven Einschränkungen im Flugbetrieb führen wird. Auch der Ferienflieger Sunexpress kann betroffen sein.
 
Forderungen der Gewerkschaft

Verdi verlangt eine Angleichung der Gehälter an das Westniveau und die Anwendung des Lufthansa-Manteltarifvertrages. Zusätzlich wird ein Inflationsausgleich von 3.000 Euro gefordert. Die Lufthansa hat zwar ein Angebot gemacht, dieses liegt jedoch weit unter den Erwartungen der Gewerkschaft.
 
Aussicht auf weitere Streiks

Die geplante Schließung der beiden Tochterunternehmen ASD und ASL durch die Lufthansa hat die Streikbereitschaft weiter angeheizt. Die Maschinen sollen künftig durch externe Dienstleister abgefertigt werden, was von Verdi scharf kritisiert wird. Der Streik könnte daher nur der Auftakt für weitere Maßnahmen sein, um die Forderungen der Mitarbeitenden durchzusetzen.